Keine Artikel in deiner Merkliste
Bei uns auf der Seite findest du
Produktanregungen & Materiallisten, die du im
OBI Online Shop oder OBI Markt kaufen kannst.
CREATE! Lieblingsfarben – entwickelt mit Interior Designern anhand aktueller Trends
Windlicht
Kreative Ideen für Zuhause

Windlichter sorgen einfach für eine gemütliche Atmosphäre auf Terrasse, Balkon oder in deinen vier Wänden. Da darf deine selbstgebaute Variante einfach nicht fehlen! Gestalte dein Windlicht nach deinen Wünschen und passend zu deiner Einrichtung – etwa, indem du Muster auf das Acrylglas malst oder den Holzrahmen in deiner Lieblingsfarbe anstreichst. Oder natürlich beides! Besonders schön sehen gleich mehrere Windlichter in verschiedenen Höhen aus, so kannst du einen tollen leuchtenden Hingucker schaffen. LED-Kerzen imitieren das Kerzenlicht täuschend echt und sind vollkommen ungefährlich. Du kannst aber auch problemlos echte Kerzen nehmen. Lass es strahlen!

Anleitung

  • 1

    Leiste zuschneiden

    Schneide dir für unser Beispiel-Windlicht von der Holzleiste 8 Stücke je 12cm Länge und 4 Stücke je 23cm Länge ab. Natürlich kannst du das Windlicht aber auch in jeder beliebigen Größe bauen! Schleife danach alles gut ab.

  • 2

    Bohren

    Bohre in je ein Ende der 8 kurzen Leisten ein Loch. Positioniere dieses mit 1cm Abstand zu allen drei Randseiten. Senke die Löcher leicht an, damit die Schraubköpfe später nicht unschön aufliegen.

  • 3

    Verleimen

    Verleime jeweils 4 der kurzen Leisten zu einem Quadrat. Die Bohrlöcher müssen dabei in den Ecken liegen und nach oben zeigen. Du benötigst für jede Verleimung nur einen Tropfen Leim. Fixiere die geleimten Ecken mit Kreppband und lass alles circa 30 Minuten aushärten.

  • 4

    Hobbyglas zuschneiden

    In der Zwischenzeit kannst du das Acrylglas zuschneiden. Du benötigst zwei Scheiben mit den Maßen 10x25cm und zwei mit den Maßen 9,6x25cm. Nutze den Anschlagwinkel als Schneidlineal. Du musst das Cuttermesser mehrmals ansetzen, um eine Sollbruchstelle zu erzeugen, an der sich das Glas leichter abbrechen lässt. An dieser Stelle kannst du das Acrylglas nun sauber über einer Kante brechen.

  • 5

    Hobbyglas gestalten

    Überlege dir, wie du deine Scheiben gestalten möchtest. Du kannst dir zum Beispiel mit Kreppband ein Muster abkleben und die freibleibenden Flächen mit einem Schleifschwamm bearbeiten. Das Glas wird dann schön milchig und du erhältst einen tollen Effekt.

  • 6

    Windlicht zusammenbauen

    Verschraube die zwei Leisten-Quadrate mit den vier langen Leisten zu einem Rahmengestell. Stecke dann die vier Hobbyglasscheiben hinein. Leime die Glasscheiben oben und unten an das Holz, damit alles schön festsitzt. Du kannst die LED-Kerze oder die normale Kerze nun hineinstellen. Optional kannst du auch noch einen Boden aus Plexiglas ergänzen.

Das könnte dich auch interessieren

Hast du Ideen oder Anregungen?