Keine Artikel in deiner Merkliste
Bei uns auf der Seite findest du
Produktanregungen & Materiallisten, die du im
OBI Online Shop oder OBI Markt kaufen kannst.
CREATE! Lieblingsfarben – entwickelt mit Interior Designern anhand aktueller Trends
Passende Themen
#Mit Wandfarbe gestalten

Raumgrößen beeinflussen

Kreative Ideen für Zuhause
Wusstest du, dass du mithilfe von Farben einen Raum größer oder kleiner erscheinen lassen kannst? Eine Rolle dabei spielen aktive und passive Farben: Aktive Farben kommen dem Betrachter entgegen und verkleinern den Raum, während passive Farben sich entfernen und einen Raum größer machen. Von den sechs Primär- und Sekundärfarben zählen Gelb, Orange und Rot zu den aktiven, warmen Farben; Violett Blau und Grün zu den passiven, kalten Farben. Generell verkürzen warme und dunkle Farbtöne die Raumtiefe optisch und wirken beim Betrachten dadurch näher. Selbst in großen Räumen lässt sich so ein Gefühl von einladender Gemütlichkeit und Geborgenheit herstellen. Helle und kühle Farbtöne wirken im Gegensatz dazu im Blick des Betrachters weniger nah und verleihen Räumen rein optisch mehr Weite und Offenheit. Diese Farben sind eine gute Wahl beim Gestalten von kleineren Zimmern. Wir erklären dir, wie du einen großen Raum durch Farbe optisch kleiner und einen kleinen Raum optisch größer wirken lässt. Tipp: Falls du später einmal deine Wandgestaltung ändern oder rückgängig machen möchtest, reicht ein einfaches Überstreichen mit Farbe. Wenn du mit weißer Farbe überstreichen möchtest, kann je nach Dunkelheit der Untergrundfarbe ein zweiter Farbauftrag nötig sein.
  • Großen Raum kleiner machen

    Dunkle Farben haben eine verkleinernde Wirkung in Räumen. Wenn dir dein Wohnzimmer in einfachem Weiß zu leer und ungemütlich erscheint, kannst du es durch die Verwendung einer dunklen Wandfarbe kleiner und somit auch gemütlicher wirken lassen. Dieser Trick funktioniert nicht nur im gesamten Raum, du kannst damit auch einzelne Wände näher heranholen und zum Hingucker machen. Im gezeigten Wohnzimmer haben wir ein mattes Fjordgrün verwendet, welches mit einer ruhigen und regenerativen Wirkung daherkommt.

  • Kleinen Raum größer machen

    Helle, kühle Farbtöne wirken weniger nah, verleihen Räumen optisch mehr Größe und sind somit eine gute Wahl beim Gestalten von kleineren Zimmern. Auch Erker und Fensterlaibungen kannst du in einem helleren Farbton absetzen, um den Raum optisch zu vergrößern. Wenn du also deinen engen Flur insgesamt größer erscheinen lassen möchtest, kannst du ihn in einem sehr hellen Farbton streichen. Durch die einheitlich helle Farbe an Wänden und Decke wirkt der Raum weiter und offener. In dem gezeigten Bild sind Decke und Wände in einem leicht gebrochenen weiß gestrichen, was eine elegante Abwechslung zum klassischen Weiß darstellt.

Hast du Ideen oder Anregungen?