Kreative Ideen für Zuhause

Egal, ob du viel oder wenig Wein trinkst: Dieses Regal bietet dir die Möglichkeit, deine Flaschen in Szene zu setzen. Du kannst seine Größe individuell auf deine Bedürfnisse abstimmen und es entweder aufstellen oder an der Wand anbringen.
Produkte, die du benötigst















Anleitung
-
1
Zuschneiden
Teile die Rundstäbe mit einer Säge in 12 gleichlange Stücke von etwa 20 cm säge die Leimholzplatte auf 20x55cm zu.
-
2
Bohren
Markiere nun die Stellen für die Bohrungen. Beginne in der Mitte und halte zu den Löchern links und rechts jeweils einen Abstand von 8cm ein. Von der Unterkante aus gemessen hat die erste Reihe Bohrungen einen Abstand von 1,1cm. Der Abstand zwischen den einzelnen Reihen sollte 15cm betragen
Bohre an der Vorderseite mit dem Forstnerbohrer die Löcher, nur so tief, dass der Bohrkopf plan mit dem Holz ist. Jetzt bohre mit dem kleinen Bohrer komplett durch das Holz durch. Diese Löcher dienen zur Verschraubung der Rundstäbe mit dem Brett. -
3
Schleifen
Schleife nun alle Holzstücke mitsamt den Bohrlöchern gründlich ab.
-
4
Streichen
Gestalte nun die einzelnen Teile des Regals in einer oder mehreren Farben deiner Wahl.
-
5
Verschrauben
Schraube nun die Rundstäbe ans Brett. Gib vorher in die vorgebohrten Löcher etwas Leim.
-
6
An der Wand befestigen
Um das Regal an der Wand zu montieren, bringst du je einen Schrankaufhänger an jeder Ecke der Rückseite an. Nutze hierfür Schrauben mit 20mm Länge und achte darauf, dass du hierbei etwas Abstand zu den Rändern hältst. Übertrage mithilfe einer Wasserwaage die Abstände der Aufhänger auf deine Wand und bohre anschließend an den markierten Stellen Löcher für Dübel. Lass dich in deinem OBI-Markt oder in der heyOBI App gerne zu einer passenden Befestigungsart an deiner Wand beraten. Bedenke, dass jeder Schraubenkopf ca. 4mm aus der Wand rausschaut, damit du das Regal schließlich an den Aufhängungen an seiner Rückseite an der Wand anbringen kannst.