Keine Artikel in deiner Merkliste
Bei uns auf der Seite findest du
Produktanregungen & Materiallisten, die du im
OBI Online Shop oder OBI Markt kaufen kannst.
CREATE! Lieblingsfarben – entwickelt mit Interior Designern anhand aktueller Trends
Wavy Wandbild – dein neues It-Piece
Kreative Ideen für Zuhause

Ein selbst gestaltetes Bild gibt einem Raum jede Menge Individualität. Mit vielen einzigartigen Formen lassen sich wirkungsvolle Bilder kreieren, die deiner Wand eine persönliche Note verleihen. Setze deiner Kreativität keine Grenzen und tob dich mit Formen und Farben aus: ob bunt verspielt, monochrom schlicht oder in deinen Lieblingsfarben – du entscheidest.

Anleitung

  • 1

    Zuschnitt in Markt

    Lass eine MDF-Platte vom OBI Zuschnittservice auf deine Wunschmaße zuschneiden. In unserem Beispiel arbeiten wir mit 103 x 70cm. Außerdem benötigst du von den 30 x 5mm Rechteckleisten jeweils 2 Stück in den Maßen 103,5cm und 2 Stück in den Maßen 70,5cm. Die kannst du selber gut mit dem LUX Gehrungsschneidset zuschneiden.

  • 2

    Formen aussuchen und aufzeichnen

    Entscheide dich für eine Optik, indem du dich von unserem Formenkatalog inspirieren lässt oder selbst kreativ wirst. Die ausgewählten Formen zeichnest du nun auf die andere Hälfte der MDF-Platte auf. Zeichne Formen die später am Rand deines Bildes liegen auch jetzt an den Rand der Platte, damit du eine saubere Kante erhälst.

  • 3

    Formen aussägen

    Nachdem du die Formen angezeichnet hast, sägst du sie sorgfältig mit einer Stichsäge aus. Fange hier mit den Formen am Rand an und arbeite dich Schritt für Schritt weiter. Schneide am besten die Zwischenräume weg, um einfacher an die nächste Form zu gelangen. Achte darauf, die große Form zuletzt auszuschneiden, damit diese den nötigen Halt und Stabilität bieten kann.

  • 4

    Holzteile schleifen

    Schleife alle Holzteile sorgfältig mit K120 Schleifpapier ab.

  • 5

    Zeit für Farbe

    Bei der farbigen Gestaltung sind dir keine Grenzen gesetzt. Gib deinen Formen, der Grundplatte und dem Rahmen einen Anstrich in deinen Wunschfarben.

    Bevor du mit dem Streichen beginnst, rühre die Farbe einmal gründlich um, damit sich alle Bestandteile vom Boden oder der Oberfläche wieder verbinden. Du kannst die Farbe in eine Schale geben, sodass du sie mit einer Farbrolle aufnehmen kannst.

    Je nachdem, welche Farbe du gewählt hast, kann ein Anstrich reichen. Sollte die Farbe nicht deckend genug sein, kannst du die vollständig getrocknete Farbe mit feinem K240 Schleifpapier anrauen und einen zweiten Farbanstrich auftragen.

  • 6

    Formen anordnen und ankleben

    Lege die Formen in deinem gewünschten Muster auf die Grundplatte. Klebe mit dem Montagekleber alle Teile einzeln auf die Platte und drücke sie fest. Jetzt muss der Kleber noch vollständig aushärten. Halte dich hierbei an die Herstellerangaben, die auf der Verpackung des Klebers angegeben sind.

  • 7

    Leisten ankleben

    In diesem Schritt klebst du die Leisten an. Lege zuvor die Reste der Leisten unter die Platte, damit sie 5mm hochsteht. Gib den Montagekleber auf die Seiten der Grundplatte und drücke die zurechtgeschnittenen Leisten an.

  • 8

    Aufhänger montieren

    In diesem Schritt montierst du die Halter für dein neues Kunstwerk. Lege das Bild vorsichtig auf die Vorderseite und markiere zwei Stellen, an denen die Aufhänger platziert werden sollen.

    Fixiere die Schrankaufhänger mit 12mm langen Schrauben an die Rückseite des Bildes.

  • 9

    An die Wand hängen

    Miss den Abstand zwischen den beiden Schrankaufhängungen an deinem Bild und übertrage ihn auf die Wand. Eine Wasserwaage hilft dir dabei, ein gerades Ergebnis zu erreichen. Du bist dir nicht sicher, welche Dübel du für deine Wandbeschaffenheit benötigst? In deinem OBI Markt beraten wir dich gerne.

Hast du Ideen oder Anregungen?