Kreative Ideen für Zuhause
Spiegel sind nicht nur nützlich für uns Erwachsene, sie üben auch eine große Faszination auf unsere Kleinen aus! Mit diesem DIY-Kinderspiegel begeistert du sie nicht nur für ihre Reflexionen, durch die integrierte Laufstange bietest du ihnen zudem eine Lauflernhilfe, an der sie Laufen und Stehen üben können. Du kannst sogar noch einen Schritt weiter gehen und mithilfe des Spiegels und einem passenden Anstrich das Kinderzimmer in ein kleines Ballettstudio verwandeln!
Produkte, die du benötigst













Anleitung
-
1
Zuschneiden
Lass dir in deinem OBI Markt eine Sperrholzplatte auf die Maße 66x86cm zuschneiden.
-
2
Bohren
Bohre in die oberen zwei Ecken ein Loch mit je 1,5cm Abstand zum Rand. Durch diese Löcher kannst du den Spiegel später an die Wand schrauben. Lass dich im OBI Markt zu geeigneten Schrauben und Dübeln für deine Wand beraten.
-
3
Bemalen
Schleife die Holzplatte gut ab und befreie sie sorgfältig von Schleifstaub. Wenn du möchtest, kannst du der Holzplatte noch einen Anstrich in deiner Lieblingsfarbe verleihen. Streiche dafür nur einen etwa 5cm dicken Rahmen, damit das Klebeband später auf dem Holz und nicht auf der Farbe haftet. Außerdem sparst du so auch Farbe, da man sie hinter dem Spiegel ja sowieso nicht sieht.
-
4
Spiegel ankleben
Markiere dir auf der Holzplatte, wo der Spiegel anliegen muss, damit er mittig sitzt. Klebe mehrere Streifen Spiegelklebeband auf die Platte – sei hier ruhig großzügig. Richte den Spiegel aus und drücke ihn gut fest. Nun kannst du den Spiegel an die Wand schrauben.
-
5
Folie aufkleben
Damit der Spiegel nicht zerkratzt, kannst du eine transparente Klebefolie darauf anbringen. Setze diese an einem Ende des Spiegels an und drücke sie Stück für Stück mit dem Filzrakel an. Arbeite hier von innen nach außen, um Luftbläschen wegzuschieben. Schneide die Folie bündig mit dem Cutter ab.
Die Folie dient außerdem dazu, den Spiegel zusammenzuhalten. Falls er brechen sollte, zerfällt er nicht in hunderte Einzelteile. -
6
Laufhilfe
Säge für die Laufhilfe die Enden des Besenstils ab und schleife ihn sorgfältig ab. Wenn du magst, kannst du den Stab bemalen. Achte bei der Farbe darauf, dass sie speichelecht ist.
Schraube die Gardinenstangen-Halterungen nun rechts und links neben den Spiegel an die Wand. Beachte dabei die Montageangaben des Herstellers. Schiebe dann den Rundstab hinein und verschraube ihn mit den Trägern.
Jetzt kann dein Kind loslegen, sich selbst im Spiegel betrachten und du kannst ihm zusehen, wie es laufen lernt!