Keine Artikel in deiner Merkliste
Bei uns auf der Seite findest du
Produktanregungen & Materiallisten, die du im
OBI Online Shop oder OBI Markt kaufen kannst.
CREATE! Lieblingsfarben – entwickelt mit Interior Designern anhand aktueller Trends
DIY-Lichtschlauch als Wandbeleuchtung
Kreative Ideen für Zuhause

Skulpturale, leuchtende Motive für innen und außen bringen deine Augen zum Strahlen? Mit diesem DIY-Lichtschlauch hast du einen Alleskönner an deiner Seite: Anpassbare Lichtintensität, freiwählbare Form und unterschiedliche Längen ermöglichen es dir, dich ganz nach deinem Geschmack einzurichten. Sanfte Beleuchtung oder direktes Licht – diese Leuchte schafft die richtige Atmosphäre. In dieser Anleitung haben wir zwei Schablonen für mögliche Formen vorbereitet.

Anleitung

  • 1

    Planen

    Berücksichtige bei deiner Planung, dass der LED-Lichtschlauch eine Länge von 5m hat. Lege den Schlauch auf dem Boden aus und forme die Bögen vor. Achte darauf, dass diese bis zu 50cm Durchmesser haben können. Für größere Bögen bringst du also am besten kleine Stützen an, damit der Bogen seine Form behält.

  • 2

    Sägen

    Säge die Kunststoff-Profilleisten auf die Länge der geraden Abschnitte zu. Schleife anschließend die Kanten mit Schleifpapier sauber ab.

  • 3

    Montage

    Zur Montage der Profilleisten benötigst du Schrauben, Dübel und eine Wasserwaage. Lass dich in deinem OBI Markt beraten, wenn du Fragen hast oder aufgrund deiner Wandbeschaffenheit unsicher bist. Nutze die Wasserwaage, um ein akkurates Ergebnis zu erhalten.

  • 4

    Lichtschlauch einklemmen

    Klemme den Lichtschlauch entsprechend deiner Planung in die Leisten ein. Achte darauf, nicht zu viel Zug auf die Bögen auszuüben, damit sich keine Knickstellen bilden. Der Schlauch wirft Wellen? Mit einem Föhn kannst du diese begradigen.

  • 5

    Enden verdecken

    Um die Enden des Lichtschlauchs zu verdecken, verwendest du Kabelkanäle. Diese werden auf dieselbe Weise wie die U-Profilleisten gekürzt und dann montiert. Manchmal reicht es aber auch aus, die Enden hinter Kommoden oder Blumentöpfen zu verstecken. Fertig ist dein selbstgebauter LED-Lichtschlauch.

Hast du Ideen oder Anregungen?