Keine Artikel in deiner Merkliste
Bei uns auf der Seite findest du
Produktanregungen & Materiallisten, die du im
OBI Online Shop oder OBI Markt kaufen kannst.
CREATE! Lieblingsfarben – entwickelt mit Interior Designern anhand aktueller Trends
Dein DIY-Traubogen in blauer Leichtigkeit
Kreative Ideen für Zuhause

Luftig-leicht und trotzdem schön feierlich? Funktioniert: Mit deinem Traubogen in blauer Leichtigkeit baust du dir das Setting für die allerschönste Zeremonie selbst! Ein Traubogen ist übrigens auf immer mehr Hochzeiten ein gern gesehener Teilnehmer. Vor allem bei freien Trauungen hat sich der schicke Rahmen bewährt: Symbolisch steht er – neben vielen anderen Bedeutungen – für ein Tor, das man gemeinsam durchschreitet, um das neue Leben zu zweit zu beginnen. Und rein optisch steht er bei jeder Feier als ideales Fotomotiv zur Verfügung, mit dem Brautpaar und Gäste gleichermaßen wundervolle Erinnerungsbilder knipsen können. Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie du den Traubogen-Trend auf deiner Hochzeit in blauer Leichtigkeit umsetzt und mit welcher Deko sich der festlich-fröhliche Rahmen am besten ergänzt.

Anleitung

  • 1

    Trau dich zu Selbstgebautem!

    Grundpfeiler unserer Traubogen-Idee ist die Birkenstammgirlande. Die Betonfüßen sorgen für Standfestigkeit, während die grazilen Stämme mit ihrer Wimpelkette eine leichte und fröhliche Atmosphäre schaffen – vor allem, wenn du noch einzelne grüne Zweige und Lichterketten den Stamm entlang windest. Stabil und vergnügt – das ist nicht nur für den selbstgebauten Traubogen, sondern auch für eure Ehe eine feine Voraussetzung, oder?

    Kombiniert zum Traubogen statt zwei Stühlen doch lieber eine Bank als Sitzplatz für die Zeremonie: So verdeckt keine hohe Lehne tiefe Rückenausschnitte oder verknautscht Schleier, Smokingjacken und andere sorgfältig drapierte Bestandteile eurer Outfits. Und gleichzeitig könnt ihr gaaaanz unauffällig immer mal wieder einen Millimeter zueinander rutschen, ohne dass es eure Gäste sofort bemerken.

    Toll eignet sich unsere Bank Sophie. Streicht sie nach dem Bauen so, wie es euch am besten gefällt: Ganz in Weiß, mit blauen oder grauen Akzenten oder in anderen Tönen, die zu eurer Deko oder zu den ganz besonderen Outfits passen. Und auch nach der Zeremonie bekommt sie hoffentlich einen Ehrenplatz: Auf der Feier als Ruhepol zum kurzen Verschnaufen, danach hoffentlich bei euch zu Hause – und bei euch im Herzen sowieso, oder? Als schöne Erinnerung an euren großen Tag – und das gemeinsame Gestalten vorab.

    Ergänzt auf eurer Bank einen Läufer aus einer farblich passenden Tapete: So wirkt der Gang zum Traubogen gleich noch festlicher! Wenn er zusätzlich eure Namen trägt, sieht es nicht nur schick aus, sondern hilft auch den Gästen, die bisher vielleicht nur die Hälfte des neuen "Wir" kannten und vor lauter Emotionen so nicht in die Verlegenheit kommen, den Namen vergessen zu können.

    Was ist neben einem Sitzplatz und dem Traubogen noch absolut unerlässlich für eure Zeremonie? Na klar: Die Ringe! Die beiden Schmuckstücke werden beim Stil der blauen Leichtigkeit in einer selbstgebauten Korkbox präsentiert – so kommen die funkelnden Ringe perfekt zur Geltung!

  • 2

    Nur Augen für dich – und die Deko!

    Auch wenn man die Augen vor allem während der Trauung nicht von euch abwenden möchte: Ein klein wenig Deko um euch und den Traubogen herum sorgt für ein stimmiges Gesamtbild und verbindet die Zeremonie optisch mit dem Stil deiner Hochzeit.

    Kombiniere die Zweige, die du an den Birkenstämmen befestigt hast, mit weiterem Grün, das sich in selbstgebauten Pflanzenständern wiederfindet. Streiche das Holz nach dem Bauen in passenden Tönen: Wie wäre es zum Beispiel mit dem angesagten Dipped Look?

    Positioniere die für eine Hochzeit fast schon obligatorischen Kerzen auf einem stabilen Untergrund: wir denken da etwa an den Couchtisch Felsenfest mit seiner schicken Betonplatte; aber auch den Hocker Sitzfest baust du komplett aus Beton – wackelfreier geht es eigentlich nicht.

    Die unterschiedlichen Strukturen und Ebenen deiner Deko lassen den Raum schön lebendig wirken und die Herzen höherschlagen – wenn das bei eurer Trauung überhaupt noch möglich ist!

  • 3

    Jede Menge Feiermaterial!

    Keine Trauung ohne... ja, ohne was eigentlich? Mal gibt es Reis, mal Blumen, mal Konfetti oder dringend benötigte Taschentücher für die Gäste. Viele Feiern, viele Bräuche. Aber hey: warum entscheiden, wenn du alles haben kannst?

    Mit dem Obstregal Nützlich gestaltest du eine kleine Trau-Bar für deine Gäste, bei der sich jeder das liebste Accessoire für die Zeremonie und das Feiern danach herauspicken darf. Vielleicht kommt bei dir ja auch etwas ganz anderes in die Tüte, du ergänzt noch Seifenblasen und andere Ideen – oder überlässt das Befüllen den Trauzeugen und lässt dich überraschen. Platz genug für jede Menge liebevolle Details ist in den geräumigen Regalkisten auf jeden Fall – und nach dem großen Tag trägt es bei euch zu Hause stolz vom Apfel bis zum Apfelsaft alles, was ihr schön aufgeräumt mögt.

  • 4

    Mach deins draus!

    Du hast dich auf den ersten Blick in den Traubogen, die schicke Deko oder beides verliebt und magst am liebsten sofort losbauen? Großartig! Mit deinem persönlichen Stil werden aus den Ideen von CREATE! by OBI absolute Lieblingsstücke, die den großen Tag noch unvergesslicher werden lassen. Vielleicht legt ihr ja sogar eine gemeinsame Bau-Session während der Vorbereitungen ein? So dürft ihr beide die eigene Handschrift einbringen – und heraus kommt das ein oder andere Unikat, das euch immer an diese aufregende Zeit erinnert. Aber Achtung: Selberbauen macht süchtig! Wie wär's mit einer Candy Bar oder einer Lounge mit Schaukel als weiteres Highlight für eure Feier?

Hast du Ideen oder Anregungen?