Keine Artikel in deiner Merkliste
Bei uns auf der Seite findest du
Produktanregungen & Materiallisten, die du im
OBI Online Shop oder OBI Markt kaufen kannst.
CREATE! Lieblingsfarben – entwickelt mit Interior Designern anhand aktueller Trends
Passende Themen
#Räume dekorieren
  • Fronten folieren

    Der einfachste Weg zu Küchenfronten im Natural Style sind günstige und leicht zu verarbeitende Folien in cremeweiß: Reinige die Fronten deiner Küche zunächst gründlich. Dann schneidest du die Folie mit einem Cuttermesser oder einer Schere erst einmal grob zu. Dann geht das Kleben los: Fange an der obersten Kante an und arbeite dich mithelfe der Rakel langsam mit der Folie nach unten vor. Kleine Bläschen arbeitest du mit der Rakel vorsichtig heraus. Danach schneidest du die Kanten sauber mit dem Cuttermesser ab. Zum Hack: Flächen mit Folie gestalten

  • Griffe wechseln

    Kleine Details mit großer Wirkung sind die Griffe deiner Küchenfronten. Nostalgische Metallgriffe fügen sich ideal in den Natural Style. Damit du beim Neukauf auch den passenden Lochabstand wählst, kannst du einfach einen alten Griff mitnehmen und dich daran orientieren.

  • Armaturen tauschen

    Die meisten Küchen haben simple Standardarmaturen, die keinem bestimmten Stil zuzuordnen sind. Ein Tausch der Armaturen kann deinen Wunschlook deshalb gezielt unterstützen. Die Auswahl reicht von Gold über Silber bis Rosé und von retro bis modern – und mit dem beiliegenden Zubehör und im Haushalt üblichen Werkzeug ist der Einbau in der Regel ganz einfach. So erzielst du viel Veränderung mit wenig Aufwand und wenn das noch nicht genügt, kannst du außerdem die Spüle und die Arbeitsplatte zum neuen Stil passend ersetzen. Wie wäre es zum Beispiel mit Armaturen in weiß oder creme mit Platten aus hellen Hölzern, um den natürlichen Look zu perfektionieren?

  • Mit Licht arbeiten

    Auch das richtige Licht kann dir dabei helfen, deine Küche neu zu gestalten. Decken-, Wand- und Pendelleuchten sowie direkte und indirekte Lichtquellen sorgen ebenso für ganz unterschiedliche Lichtstimmungen wie die Wahl der Glühbirnen im Hinblick auf die Farbtemperatur und Helligkeit. Mit warmem Licht, das beispielsweise durch Rattan- oder Bambusschirmen hindurchscheint, bist du für den natürlichen Look perfekt beraten. Zum passenden Licht für jeden Raum

  • Individuelle Fachwerkregale

    Einfach zu bauen und ideal für die Küche sind Fachwerkregale für Gewürze, Kochbücher und mehr. Die Abstände der Querstreben kannst du nach Bedarf wählen und es entweder aus hellem Holz bauen oder mit hellen Farben streichen, um es deiner Küche im Natural Style anzupassen. Ziehe zusätzlich ein farblich passendes Gummiband ein, damit größere Gegenstände wie etwa Bücher vorne herausfallen. Hier geht’s zum Fachwerk Regal

  • Weinkistenregale bauen

    Lässig gestapelte Regale aus Weinkisten unterstützen den natürlichen Look und sind gleichzeitig coole, moderne Einrichtungselemente. Außerdem kannst du sie nach Bedarf mit Rollen und seitlichen Haken ausstatten und das Holz mit Farben, Ölen oder Lasuren zusätzlich individualisieren. Zum Kistenregal

  • Wände mit Kork verkleiden

    Wandverkleidungen aus Kork sind nicht nur dekorativ, sondern auch praktisch, da du sie als Pinnwand nutzen kannst. Gestalte die Form der Korkplatte einfach nach deinem Geschmack und bringe sie mit Korkkleber an der Wand an. Die dekorative Korkwand kannst du dann entweder in ihrem natürlichen Farbton belassen oder noch mit Farben versehen und um weitere Dekoideen ergänzen, die du einfach anpinnst.

  • Rückwände aus Vliestapete

    Deine Küchenrückwand kannst du mit zu deiner Einrichtung passender Vliestapete mit floralen oder botanischen Mustern ganz leicht in einen echten Hingucker verwandeln. Versiegle die Tapete nach dem Anbringen mit einem Schutzauftrag, damit ihr Schmutz und Feuchtigkeit nichts anhaben können. Vliestapete statt Fliesenspiegel entdecken

Hast du Ideen oder Anregungen?