Verbinde das Nützliche mit dem Schönen: Mit einer Spiegelablage setzt du nicht nur deinen Spiegel in Szene, sondern schaffst zusätzlich eine dekorative Ablage für Schlüssel und andere Kleinigkeiten. Über die Länge der Ablage kannst du frei entscheiden und sie zudem einfach so bemalen oder bekleben, dass sie perfekt zu dir und deiner Einrichtung passt. Und das beste: Sollte dein Spiegel mal weichen müssen, muss es die Ablage noch lange nicht – platziere darauf statt des Spiegels z.B. einfach einen runden Bilderrahmen mit ähnlichen Maßen!
Produkte, die du benötigst
Anleitung
-
1
Zuschneiden
Schneide dir mit der Handkreissäge das Leimholzbrett auf eine Tiefe von 10cm anstatt 20cm zu. Überlege dir, wo du deinen Spiegel im Brett einlassen möchtest. Das kannst du ganz nach deinem Geschmack entscheiden. Jedoch musst du zu den Seiten wegen der Befestigung mindestens 8cm und wegen der Stabilität zu Vorder- und Hinterkante mindestens 2cm Abstand damit haben.
-
2
Spiegelschlitz einsägen
Zeichne dir an der Stelle, an der dein Spiegel sitzen soll, mit Bleistift einen Schlitz parallel zur langen Seite auf. Die optimale Länge deines Schlitzes richtet sich nach deinem Spiegeldurchmesser, denn dieser sollte ca. 1/4 tief eintauchen. In unserem Beispiel hat der Spiegel einen Durchmesser vom 30cm und unser Schlitz eine Länge von 25cm. Wenn du den Schlitz angezeichnet hast, fixiere das Brett und richte darüber die Handkreissäge mit Parallelanschlag oder auf einer Führungsschiene aus und lasse das Sägeblatt mit der Tauchfunktion über dem Holz stehen. So kannst du prüfen, ob das Blatt richig eintauchen wird. Achte auf deine Arbeitssicherheit. Führe dann denn Schnitt mittig beginnend aus und fahre zu beiden Enden des Schlitzes durch das Holz. Schleife anschließend alles mit einem Schleifschwamm glatt. Wenn du möchtest, kannst du das Holz nun auch mit Öl, Wachs oder Farbe gestalten.
-
3
Wandbefestigung
Bohre in die hintere lange Seite, welche später an der Wand anliegen wird, mit einem 8mm Holzbohrer mittig zwei Löcher mit je 5cm Abstand von den Enden. Diese müssen 6cm tief sein und werden die Aufnahmen für die M8 Stockschrauben. Du kannst dir am Bohrer mit Kreppband eine Markierung für die 6cm machen. Nun setzt du den Spiegel einfach in den ausgesägten Schlitz hinein – fertig!
-
4
Spiegelablage an die Wand bringen
Nun nimmst du das Maß der beiden zuvor gebohrten Löcher und überträgst es dort auf die Wand, wo die Ablage an der Wand sitzen soll. Achte dabei darauf, dass du in Waage anzeichnest und achte auf Leitungen in der Wand. Dann bohre mit einem 8mm Bohrer dort zwei 6cm tiefe Löcher, sauge den Staub weg und setze zwei Dübel hinein. In diese drehst du dann die beiden Stockschrauben, bis diese nur noch 6cm aus der Wand schauen. Jetzt kannst du in die beiden Löcher der Ablage Holzleim geben und schiebst diese auf die beiden Stockschrauben. Wenn der Leim getrocknet ist, kannst du den Spiegel in den Schlitz stecken und die Ablage dekorieren. Fertig ist deine schwebende Spiegelablage!