So wird deine LED-Kerzenkaminecke gemütlich.

-
Rustikaler LED-Kerzenkamin
Ein LED-Kerzenkamin sorgt für eine schöne Lichtstimmung und ein gemütliches Ambiente in deinem Zuhause. Neben dem warmen Licht des Kerzenscheins kann auch die Gestaltung des Kaminsimses dazu beitragen: Mit klaren Formen, geraden Elementen und aufgeklebten Zierleisten kannst du einen Kamin noch hochwertiger aussehen lassen. Die Verwendung von rustikalem Altholz hingegen sorgt für eine besonders urige Atmosphäre in deinen vier Wänden. Ob der gesamte Korpus oder nur als Deckplatte obenauf: Die natürlichen Formen und Farben sowie die lebendige Patina sorgen für gemütliche Wohnlichkeit.
-
Kaminecke farblich gestalten
Du kannst nicht nur den Kamin selbst, sondern auch die Wand dahinter mit in deine Gestaltung einbeziehen. So wird er zu einem echten Highlight. Indem du Kamin und Farbflächen über eine Raumecke hinweg gestaltest, trennst du die Kaminecke optisch vom restlichen Raum ab und schaffst so eine Raumgliederung. Bleibst du zentral an einer Wand, setzt du den Kamin mit einem Farbstreifen noch weiter in den Fokus. Wandfarbe und Kaminfarbe können zueinander im Kontrast stehen, harmonieren, oder auch ganz Ton in Ton sein – du entscheidest.
-
Gemütlicher Stauraum mit einem Kaminregal
Charmanter Hingucker: Auf Winkeln aufgelegte Einlegeböden sorgen im Nu für Stauraum und verwandeln den Kerzenkamin in ein ganz besonderes Regal. Neben den Kerzen finden so Bücher und Dekoration einen Platz. Auf der Deckplatte ist Platz für Vasen und Skulpturen oder eine Bildergalerie. Für den rustikalen Flair können im unteren Fach Holzscheite drapiert werden. Der Schein der LED-Kerzen setzt Deko und Kamin toll in Szene. Übrigens: In der Weihnachtszeit lassen sich auch Nikolausstrümpfe stilecht am Kaminsims befestigen.
-
Kuschelig: Textilien in der LED-Kaminecke
Mach‘s dir gemütlich! Neben Sofa und Sessel kann auch der Boden vor deinem LED-Kerzenkamin zum Wohlfühlort werden. Wähle hierfür Teppiche und Textilien in einer harmonischen Farbwelt. Die Basis bilden Teppiche im so genannten Layer-Look. Ein großer Teppich dient als Untergrund, während weitere kleinere Teppiche darauf platziert werden. Kuschelig wird es mit Teppichen in Schafsfell-Optik sowie große und kleine Kissen. Besonders gemütlich wird es mit einer zusätzlichen Fleecedecke. Klarer Vorteil des LED-Kerzenkamins: Im Gegensatz zu richtigem Feuer brauchst du dir keine Sorgen um Funken oder Flammen machen.
-
Kamin als Bücherregal
Warmes Licht, Kerzenflackern und ein gutes Buch: Was gibt es Schöneres für gemütliche Abende daheim? Passend dazu kannst du deinen Kamin auch umfunktionieren. Mit Winkeln befestigte Einlegeböden auf Wunschhöhe bieten Platz für dicke Lieblingsschmöker, stapelweise Zeitschriften und Co. Auch auf dem Sims können deine Lieblingsbücher dekorativ zur Schau gestellt werden. Ein Bücherregal verleiht einem Raum eine wohlige Atmosphäre, der urige Look dieses außergewöhnlichen Regals fällt ins Auge und gibt deinem Raum zusätzlich einen kreativen und individuellen Touch.