Kreative Ideen für Zuhause
So wird selbst deine Hauswand individuell: Aus einer Holzscheibe und ein paar Schrauben zauberst du mit ein paar präzisen Bohrungen ein Hausnummernschild, dass in deiner Nachbarschaft garantiert kein zweiter hat.
Produkte, die du benötigst







Anleitung
-
1
Holzscheibe schleifen
Schleife die Holzscheibe mit Schleifpapier gut ab, damit sie eine glatte, splitterfreie Oberfläche bekommt.
-
2
Hausnummer aufzeichnen
Suche dir eine passende Schriftart aus und drucke deine Hausnummer in der richtigen Größe aus. Schneide die Nummern anschließend aus und lege sie mittig auf die Holzscheibe. Nimm dir einen Bleistift und markiere zuerst die Eckkanten der Zahlen. Danach füllst du die Zahl mit weiteren Markierungen – überall da, wo später Schrauben hinkommen sollen. Achte darauf, dass du zwischen den Markierungen genügend Platz für die breiten Schraubenköpfe lässt.
-
3
Löcher vorbohren
Bohre die Löcher für die Schrauben 25mm tief vor. Damit alle Löcher exakt gleich tief werden, gibt es einen Trick: Nimm dir den Bohrer mit 5mm Durchmesser und markiere mit einem Stück Klebeband eine Bohrtiefe von 25mm. So ist es leichter, die Schrauben auf die gleiche Höhe zu bringen.
Anschließend bohrst du noch ein 8mm Loch oben mittig in die Baumscheibe für die Aufhängung. Dieses bohrst du komplett durch. -
4
Holz versiegeln
Um das Holz vor Witterungseinflüssen zu schützen, versiegelst du die Scheibe rundum mit einem Lack. Sprühe dafür den Lack in einer dünnen, gleichmäßigen Schicht auf die Holzscheibe und lass ihn anschließend 45 Minuten trocknen. Anschließend lackierst du die Holzscheibe ein zweites Mal. So bekommst du eine dickere Schicht, ohne dass sich Nasen bilden.
-
5
Schrauben
Schnapp dir deinen Bohrer und den passenden Bit. Schraube nun die Schrauben ca. 25mm in die Bohrungen und versuche dabei, alle auf die gleiche Höhe zu bekommen.
-
6
Hausnummer anbringen
Dein selbstgestaltetes Hausnummernschild ist fertig. Jetzt stellt sich die Frage: Wie bekommst du es an die Außenwand? Lass dich zur passenden Aufhängung am besten in deinem OBI Markt individuell beraten.