Kreative Ideen für Zuhause

Eine Konsole eignet sich wunderbar, um selbst in den kleinsten Nischen Stauraum zu schaffen. Das Beste: Du kannst sie individuell an deine Bedürfnisse und die Gegebenheiten zu Hause anpassen: Wähle beispielsweise eine schmale Konsole für einen engen Flur oder benutze sie als praktische Ablage hinter Bett und Sofa. Du entscheidest! Und natürlich kannst du mit der Wahl der Wandkissen nach deinem Geschmack entscheiden, wie deine Konsole am Ende aussehen soll.
Produkte, die du benötigst















Anleitung
-
1
Ablängen
Unsere Konsole hat die Maße 60x100x30cm. Lass dir dafür in deinem OBI Markt jeweils Bretter mit dem Maßen 100x30cm und 56,4x30cm zuschneiden. Die HDF-Platte brauch die Maße 60x100cm.
-
2
Bohren
Bohre wie in der Zeichnung angegeben mit dem 4mm Bohrer jeweils drei Löcher an die kurzen Seiten der langen Bretter.
-
3
Schleifen und streichen
Schleife nun alles ordentlich ab – erst mit 180er-Schleifpapier, dann mit 240er-Schleifpapier. Wenn du magst, kannst du die Konsole in deiner Lieblingsfarbe streichen.
-
4
Schrauben
Anschließend kannst du alles miteinander verschrauben. Die kurzen Bretter sind dabei innenliegend.
-
5
An die Wand bringen
Ist deine Konsole höher als 1,20m, solltest du sie an der Wand befestigen. Schraube dafür mit den 3,5x20mm
Schrauben einen Winkelverbinder mittig an das obere Brett. Setze Markierungen für die Bohrlöcher und bohre mit dem Steinbohrer in die Wand. Setze dann die Dübel ein und verschraube den Winkelverbinder mit den passenden Schrauben mit der Wand. -
6
Freihängend
Möchtest du, dass deine Konsole frei an der Wand hängt, dann markiere die Konsole auf der Rückseite – ausgehend von der jeweils oberen Ecke – mit einem Abstand von 60mm. Richte die Konsole dann mithilfe einer Wasserwaage an der Wand aus und übertrage die Markierung an die Wand. Bohre die Löcher mit einem Steinbohrer und setze dann Dübel und Haken ein. Setze nun die Kiste an der
gewünschten Position an – durch einen Faustschlag auf die Kistenoberseite zeichnet sich der
Haken ab. Nimm die Kiste wieder ab und bohre mit dem 4mm Bohrer an den Abdrücken 11mm tief in die Kiste. Nicht durchbohren! Die Bohrertiefe von 11mm kannst du mit einem Klebeband am Bohrer markieren. Stecke jetzt die Kiste auf die Haken. -
7
Verschließen
Jetzt kannst du die HDF-Platte an den Rahmen nageln. Sie gibt der Konsole zusätzlich Stabilität. Zeichne dir gegebenenfalls jeweils eine Linie, die 1cm parallel zum Rand verläuft. Nun kannst du die Nägel auf der eingezeichneten Linie ansetzen und in die Seiten der Konsole schlagen. Beginne dabei in den Ecken.
-
8
Polstern
Mit Wandkissen kannst du die Konsole jetzt wunderbar polstern. So wird sie zu einem bequemen Kopfteil für dein Bett oder zum echten Hingucker in deinem Flur!