Keine Artikel in deiner Merkliste
Bei uns auf der Seite findest du
Produktanregungen & Materiallisten, die du im
OBI Online Shop oder OBI Markt kaufen kannst.
CREATE! Lieblingsfarben – entwickelt mit Interior Designern anhand aktueller Trends
Raumtrenner Rundstäbe
Kreative Ideen für Zuhause

Du willst Privates und Berufliches trennen oder einen offenen, großen Raum anders aufteilen? Mit deinem selbstgebauten Raumtrenner aus Rundstäben gelingt dir das genau in deinem Stil, denn du kannst seine Größe und Farbe auf deine Bedürfnisse abstimmen.

Produkte, die du benötigst

Rechteckleiste Kiefer 40 mm x 19 mm Länge 900 mm
18
4,39*
4.88 € / m
Rundstab Kiefer Ø 10 mm Länge 2400 mm
15
3,19*
1.33 € / m
Scharnier Käntig Weiß Pulverbeschichtet 60 mm x 60 mm
8
2,49*
Filzgleiter 20 Stück
1
4,99*
Aqua Clou Holzbeize Weiß 250 ml
1
9,99*
39.96 € / l
Osmo Hartwachs Öl Farblos 750 ml
1
34,99*
46.66 € / l
Spax Senkkopf Universalschraube T-Star plus-Antrieb Ø 3,5 mm x 50 mm 50 Stück
1
5,59*
Spax Senkkopf Universalschraube T-Star plus-Antrieb Ø 3,5 mm x 35 mm 50 Stück
1
5,59*
Spax Senkkopf Universalschraube T-Star plus-Antrieb Ø 3 mm x 16 mm 25 Stück
1
2,89*
Ponal Holzleim Express 120 g Flasche Transparent
1
5,49*
45.75 € / kg
LUX Holz-Schleifpapier K120
1
0,55*
LUX Holz-Schleifpapier K180
1
0,49*
LUX Gehrungsschneid-Set Classic
1
9,99*
LUX-TOOLS 12 V Akku-Bohrschrauber ABS-12Li E inkl. 1,5 Ah Akku
1
42,99*
LUX Holzspiralbohrer 4 mm
1
1,79*
LUX CV-Holzbohrer Ø 10 mm x 120 mm
1
2,99*
Makita Bit-Set 31-teilig P-73374
1
11,99*
LUX Beizpinsel 50 mm
1
6,99*
Farbroller-Set für Lacke 7-teilig
1
3,99*
LUX Schlosserhammer 100 g Comfort
1
7,49*
LUX Flachkrepp Klebeband 50 m x 30 mm
1
3,99*
0.08 € / m
1
Bleistift
1
Zollstock
1
Altes Baumwoll-T-Shirt oder Lappen

Anleitung

  • 1

    Zuschnitt

    Schneide als erstes deine Kieferleisten und Rundstäbe zu. Du brauchst je 12 Stücke der Kieferleisten mit einer Länge von 42,8cm und 78cm. Die 42 Rundstäbe brauchen eine Länge von 80cm.

  • 2

    Anzeichnen der Bohrlöcher

    In die 42,8cm langen Kiefernleisten wird gebohrt. Miss dafür vom Rand der Leiste 6,4cm für die Mitte des ersten Bohrlochs ab, markiere diese Stelle mit dem Bleistift und zeichne zunächst die weiteren Löcher an. Jedes weitere Loch erfolgt alle 5cm, bis am Ende wieder 6,4cm übrigbleiben. Außerdem benötigst du für den späteren Zusammenbau noch Löcher zum Verschrauben des Rahmens. Zeichne dafür noch je zwei Markierungen 1cm von beiden Enden der Leiste an.

  • 3

    Bohren

    Bevor du bohrst, klebst du zunächst den 10mm Bohrer ab, damit du nicht zu tief ins Holz bohrst. Du musst 1cm tief ins Holz bohren – markiere deshalb mit Klebeband 1cm ab der Bohrerspitze. Danach kannst du die Löcher bohren, die mittig der Leiste sitzen. Bohre nur bis zu deiner gesetzten Markierung und halte den Bohrer dabei möglichst gerade. Anschließend bohrst du mit einem 4mm Bohrer Löcher in den Ecken. Diese Löcher kannst du durchbohren. Lege dir dafür ein Restholz unter, damit deine Löcher auf der anderen Seite nicht ausreißen.

  • 4

    Schleifen und beizen

    Schleife deine Hölzer zuerst mit dem K120-Schleifpapier und anschließend mit dem K180-Schleifpapier. Danach kannst du die Einzelteile in einer Farbe deiner Wahl streichen oder mit dem Beizpinsel beizen. Beachte hier bitte die Beschreibung der Anwendung und Trocknungszeit deiner ausgewählten Farbe oder Beize. Wenn dir der Farbton noch nicht intensiv genug ist, kannst du noch ein zweites Mal beizen.

  • 5

    Rahmen leimen und verschrauben

    Schraube dir zuerst ein „U“ zusammen. Verwende hierfür 3,5x50mm Schrauben. Dafür benötigst du eine 42,8cm und zwei 78cm lange Leisten. Ist das „U“ verschraubt, kannst du Leim in die 1cm großen Löcher geben und die Rundstäbe einsetzen. Gib auch in die Löcher der noch fehlenden 42,8cm langen Leiste Leim und verschraube nun den kompletten Rahmen. Achte darauf, dass du nicht zu viel Leim hineingibst. Wiederhole deine Vorgehensweise bei den verbleibenden fünf Rahmen.

  • 6

    Ölen

    Nach dem Zusammenbau kannst du deine Hölzer ölen. Dafür nimmst du einfach den Farbroller und trägst das Öl gleichmäßig dünn auf. Beachte hier, ebenso wie beim Beizen, die Beschreibung des Öls.

    Ist die Trocknungszeit des Öls vorbei, können die Scharniere angebracht werden. Die Scharniere werden mit je 10cm Abstand von Rand und Mitte platziert. Benutze zum Anbringen 3x16mm Schrauben.

    Zum Schluss musst du noch die Filzgleiter anbringen und fertig ist dein Raumtrenner.

Hast du Ideen oder Anregungen?