Keine Artikel in deiner Merkliste
Bei uns auf der Seite findest du
Produktanregungen & Materiallisten, die du im
OBI Online Shop oder OBI Markt kaufen kannst.
CREATE! Lieblingsfarben – entwickelt mit Interior Designern anhand aktueller Trends
Raumtrenner Lochbrett
Kreative Ideen für Zuhause

Mit deinem neuen Raumtrenner schneidest du deine Raumaufteilung ganz nach deinen Bedürfnissen zu und sagst gleichzeitig der Unordnung den Kampf an. Durch praktische, frei platzierbare Stäbe bietet er individuellen Stauraum. Und wenn dir die Stäbe allein nicht reichen? Kein Problem, füge einfach zusätzlich noch einige Regalbretter hinzu! Auch in Form und Farbe kannst du den Raumtrenner ganz nach deinen Vorstellungen gestalten.

Anleitung

  • 1

    Zuschnitt

    Lass dir die Leimholzplatten in deinem OBI Markt auf 1,60m Länge zuschneiden.

    Die Rundstäbe kannst du je nach Verwendungszweck unterschiedlich lang zusägen: Wenn der Stab nachher nur auf einer Seite des Raumtrenners zu sehen sein soll, muss er 22cm lang sein. Wenn er aber auf beiden Seiten nutzbar sein soll, muss er 42cm lang sein.

    Tipp: Du kannst dir die Reststücke der Leimholzplatten auf ca. 20 x 30 cm zusägen lassen, um sie später als Regalböden an deinem Raumtrenner zu nutzen.

  • 2

    Bohren

    Zeichne dir wie folgt die Bohrlöcher auf den Leimholzplatten an und bohre dort gerade mit dem 22mm Forstnerbohrer durch. Lege dir beim Bohren am besten ein altes Stück Holz unter – so schützt du deinen Tisch und die Bohrlöcher fransen nicht so leicht aus.

  • 3

    Schleifen

    Schleife die Flächen und Kanten der Leimholzplatten und der Rundstäbe mit dem K120 Schleifpapier hab. So erhältst du eine glatte, gleichmäßige und splitterfreie Oberfläche für einen gleichmäßigen Farbauftrag. Achte beim Schleifen darauf, dass du immer mit der Faserrichtung schleifst.

  • 4

    Streichen

    Wenn du möchtest, kannst du jetzt noch etwas Farbe ins Spiel bringen. Decke am besten vor dem Streichen deinen Arbeitsbereich mit etwas Folie, Zeitungspapier oder Pappe ab. Nun kannst du ganz nach deinen Wünschen die Einzelteile streichen. Du kannst auch nur einzelne Bereiche streichen – klebe hierfür die Bereiche, die du nicht streichen möchtest, vorher mit Kreppband ab. So erhältst du einen sauberen Übergang. Arbeite erst weiter, wenn die Farbe vollständig getrocknet ist. Beachte dazu die Hinweise auf der Verpackung.

  • 5

    Scharniere anbringen

    Ist die Trocknungszeit vorbei, kannst du die Scharniere anbringen. Platziere sie mit je 10cm Abstand vom Rand und 25 cm von der Mitte. Benutze hierfür die 3x16mm Schrauben

    Achte darauf, dass die Scharniere sich zwischen dem ersten und dem zweiten Element genau andersherum öffnen lassen als zwischen dem zweiten und dritten Element. So lässt sich der Raumtrenner nachher stabil aufstellen.

  • 6

    Stäbe anbringen

    Jetzt kannst du die Stäbe ganz einfach dort in deinen Raumteiler stecken, wo du sie brauchst. Verschraube zur Sicherheit im Anschluss alle Rundstäbe jeweils mit einer 3,5x40mm Schraube mit dem Lochbrett. Wenn du Regalbretter auf die Stäbe setzen möchtest, dann bohre sie mit einem Abstand von 1,5cm vom Ende mit dem 3mm Bohrer vor. Lege auch hier ein altes Stück Holz unter. Schraube anschließend das Regalbrett auf die Stäbe. Jetzt nur noch den Raumtrenner aufstellen und mit deinen persönlichen Gegenständen bestücken – und fertig!

Hast du Ideen oder Anregungen?