Kreative Ideen für Zuhause
Raumtrenner sind nicht nur im Innenbereich nützlich: Auch der Garten lässt sich in verschiedene Bereiche unterteilen. Als Sichtschutz oder Durchgang erfüllt ein selbstgebautes Ranksystem aus Rohren diesen Zweck hervorragend und punktet dabei zusätzlich mit seiner natürlichen, bewachsenen Optik. Du kannst das System ganz frei an deinen Garten und die eigenen Bedürfnisse anpassen.
Produkte, die du benötigst








Anleitung
-
1
Planen
Überlege dir zunächst, wie dein Ranksystem aussehen soll. Du hast dabei vielfältige Möglichkeiten – etwa ein Bogen, ein Tunnel oder eine Wand als Sichtschutz. Die Rohre sind in verschiedensten Längen von 30cm bis 200cm erhältlich. Das gibt dir eine Vielzahl an Gestaltungsmöglichkeit.
Bei unserem Beispiel handelt es sich um eine Rankwand mit einer Höhe von 1,90m und einer Breite von 1,20m. Dafür benötigst du 4 Rohre à 2m (senkrechte Pfosten) und 12 Rohre à 40cm (Querstreben). -
2
Zurechtlegen
Lege die Rohre auf dem Rasen aus. Platziere die langen Pfosten nebeneinander und die Querstreben jeweils dazwischen. Die oberste Reihe Querstreben liegt bündig zu den Rohrenden. Die weiteren Reihen haben einen Abstand von ca. 50cm zur vorherigen. Hier musst du noch nicht genau sein, nachgemessen wird später.
-
3
Verbinder aufschieben
Schiebe die entsprechenden Verbinder auf die langen Rohre auf. Für die zwei Randpfosten nutzt du Eck- und T-Stücke. Für die zwei mittleren verwendest du Kreuzverbinder. Jetzt kannst du mit einem Zollstock noch einmal den Abstand der Verbindungsstücke von 50cm zueinander nachjustieren. Fixiere anschließend alles mithilfe des Sechskantschlüssels.
Stecke nun die Querstreben in die Verbindungsstücke und ziehe alles schön stramm. -
4
Kunststoffkappen
Verschließe die mittleren zwei Pfosten mit einer Kunststoffkappe, damit kein Regenwasser hineinlaufen kann.
-
5
Bodenhülsen eindrehen
Lass dir von einer weiteren Person helfen und platziere das Ranksystem an seiner dafür vorgesehenen Position. Markiere dir die Positionen der Pfosten auf dem Boden und drehe dort die Bodenhülsen ein. Nun kannst du das Ranksystem in die Hülsen stecken.
-
6
Bepflanzen
Entweder du setzt die Rankwand direkt in ein Beet, oder du stellst Pflanzenkästen davor. Wenn dir das Gitter zu grob ist und du gerne eine blickdichte Pflanzwand möchtest, kannst du die Rohre noch mit ein wenig Draht bespannen und so die Flächen auffüllen. Auf diese Weise gibst du den Pflanzen noch mehr Halt.