Kreative Ideen für Zuhause

Eine Pflanzstation ist ein praktischer Helfer und bietet dir einen Platz für all deine Gartenarbeiten. Du kannst hier Blumenerde und Pflanzutensilien aufbewahren und kannst rückenschonend im Stehen arbeiten, statt dich auf den Boden zu knien. Auch kurzen Regenschauen hält die Pflanzstation stand. Allerdings sollte sie wenn möglich regengeschützt stehen oder zum Winter hin mit einer Plane abgedeckt werden.
Produkte, die du benötigst















Anleitung
-
1
Zuschnitt
Am besten lässt du dir das Holz im OBI Markt zuschneiden. Du benötigst folgende Zuschnitte:
Rahmenholz (44er):
4 Stück à 1m Länge für die Pfosten
Leimholzplatte:
1m Länge für die Arbeitsplatte
Rahmenholz (34er):
8 Stück à 96,6cm Länge (Seitenteil lang), 8 Stück à 36,6cm Länge (Seitenteil kurz), 2 Stück à 84,4cm Länge (Auflagen für Zwischenstücke) und 13 Stück à 33,3cm Länge (Zwischenstücke) -
2
Schleifen und lasieren
Damit du lange Freude an deiner Pflanzstation hast, musst du vor dem Bauen zuerst alle Teile schleifen und anschließend lackieren oder lasieren. Bei der Farbwahl kannst du frei entscheiden, aber achte auf einen wetterfesten Anstrich.
-
3
Arbeitsplatte
Setze zunächst die Arbeitsplatte zusammen. Für diesen Schritt benötigst du 45er Schrauben.
Lege dir dazu die Leimholzplatte flach auf den Boden. Nimm dir zwei der langen Seitenteile und zwei der kurzen und ordne sie auf der Platte zu einem Rahmen an. Mache dir nun auf den langen Seiten jeweils 4 und auf den kurzen jeweils 2 Markierungen im gleichen Abstand für die Bohrlöcher. Bohre anschließend durch die Rahmenhölzer. Nun kannst du die Rahmenhölzer mit der Leimholzplatte verschrauben. -
4
Weitere Seitenteile anbringen
Nimm dir vier weitere Seitenteile und ordne sie auf dem ersten Rahmen an. Diesmal sollen die Hölzer sich an den Ecken überlappen, das bringt mehr Stabilität in die Konstruktion. Bohre erneut (achte darauf, dass die Bohrlöcher nicht genau über den anderen Schrauben liegen) und verschraube die Seitenteile mit dem unteren Holzrahmen. Nutze hier die 50er Schrauben.
-
5
Pfosten
Nun kannst du die vier Pfosten in jeder Ecke von innen mit dem Holzrahmen verschrauben. Nutze pro Pfosten vier Schrauben. Auch hier ist Vorbohren sinnvoll. Achte darauf, dass die Schrauben sich im Holz nicht kreuzen, sondern in der Höhe versetzt zueinander laufen. Nutze hier 70er Schrauben.
-
6
Aufbewahrungsfläche
Überlege dir, auf welcher Höhe du die Aufbewahrungsfläche anbringen möchtest. Bei uns liegt sie ca. 30cm über dem Boden. Für die Aufbewahrungsfläche brauchst du die gleiche Art von Rahmen wie für die Arbeitsplatte. Schraube also zunächst vier Seitenteile von innen durch die Pfosten zu einem Rahmen. Nutze hier 60er Schrauben. Wiederhole dies mit den vier übrigen Seitenteilen. Zusätzlich kannst du den unteren Rahmen auch noch mit dem oberen verschrauben.
-
7
Auflageschienen anbringen
Für den letzten Schritt benötigst du die Auflageschienen für die Zwischenstücke. Die Auflageschienen werden innen an dem unteren Holzrahmen platziert. Dort verschraubst du sie von innen, sodass man außen keine Schraubenköpfe sieht.
-
8
Zwischenstücke anschrauben
Nun kannst du die Zwischenstücke gleichmäßig darauf ausrichten und von unten festschrauben. Nutze hier 50er Schrauben.