Keine Artikel in deiner Merkliste
Bei uns auf der Seite findest du
Produktanregungen & Materiallisten, die du im
OBI Online Shop oder OBI Markt kaufen kannst.
CREATE! Lieblingsfarben – entwickelt mit Interior Designern anhand aktueller Trends
Mit Aufruf des Videos stimmen Sie einer Datenübertragung an Youtube zu. Für die Datenverarbeitung durch Youtube gelten deren Datenschutzhinweise.

Weitere Informationen

Pflanzkiste
Kreative Ideen für Zuhause

Grünes machen gute Laune! Nur zu gut, dass eine selbstgebaute Pflanzkiste nicht nur grüne Akzente in deinem Zuhause sorgt, sondern auch verdammt gut aussieht. Gestalte deine Pflanzkiste ganz nach deinen Vorstellungen und Wünschen. Wie wäre es mit Beinen im angesagten Dipped Look? Neben der Farbe kannst du dir auch aussuchen, ob du deine Pflanzen im Übertopf einsetzt oder deine Pflanzkiste als kleines Beet nutzt. Bleibt nur noch zu entscheiden: Welche grünen Freunde dürfen einziehen? Alle Infos zum Bau deiner eigenen Pflanzkiste findest du in unserem Video oder in der Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Anleitung

  • 1

    Rundhölzer zuschneiden

    Überlege dir, wie hoch deine Pflanzkiste werden soll. Du kannst die Länge der Beine selbst wählen. Beachte jedoch, dass sie maximal 1,5-mal so lang sein sollten wie deine Kiste hoch ist, da deine Pflanzkiste sonst zu kopflastig wird. Schneide dir vier Rundhölzer mit einer Holzsäge auf die gleiche Länge zu. Wir haben uns für eine Länge von 25cm für unsere 15cm hohe Kiste entschieden. Die Rundstäbe kannst du mit einer Feinsäge und einer Schneidelade auf die von dir gewünschte Länge kürzen. Alternativ kannst den Holzzuschnittservice in deinem OBI Markt nutzen.

  • 2

    Bohrlöcher anzeichnen

    Drehe die Kiste mit der Öffnung nach oben und stelle die Rundhölzer jeweils in die vier Ecken der Kiste. Zeichne ihre Form mit einem Bleistift in die Ecken und entferne die Rundhölzer. Zeichne nun innerhalb der markierten Kreise jeweils zwei Bohrlöcher an. Durchbohre die angezeichneten Löcher. Das macht es dir später einfacher, die Schrauben in die gewünschte Bahn zu lenken.

  • 3

    Rundstäbe vorbohren

    Halte nun die Rundstäbe erneut an die markierten Stellen, um durch die vorgebohrten Löcher in der Kiste die Bohrstellen auf der Stirnseite der Rundstäbe zu markieren. Markiere dir außerdem, welcher Stab zu welcher Ecke gehört, damit die angezeichneten Löcher später wieder zu den vorgebohrten Löchern in der Kiste passen. Bohre dann die angezeichneten Löcher auf der Stirnseite deiner Rundstäbe ca. 3cm tief in die Rundstäbe. Du kannst dir die nötige Tiefe der Löcher mit etwas Kreppband auf deinem Bohrkopf markieren.

  • 4

    Rundstäbe abschleifen

    Du hast zwei Möglichkeiten, deinen Boden vor Kratzern durch die Beine deiner Pflanzkiste zu schützen. Eine Variante ist, Filzgleiter an der Unterseite der Rundstäbe anzubringen. Die zweite Variante macht deine Pflanzkiste noch dekorativer. Dafür rundest du die Enden der Rundstäbe ab. Es braucht etwas Geduld, einen Schleifklotz und grobes Schleifpapier. Damit arbeitest du die Enden deiner Beine rund und arbeitest zum Schluss mit feinerem Schleifpapier die Rundungen glatt. Das gleicht krumme Stäbe ein bisschen aus, sieht aber vor allem schön aus. Es braucht etwas Zeit, die Beine abzurunden, doch es lohnt sich! Die abgerundeten Beine sind ein echter Hingucker.

  • 5

    Verschrauben

    Verschraube nun an den vorgebohrten Stellen die Kiste mit den Beinen. Dafür legst du die Kiste am besten auf die Seite, legst die Rundstäbe von unten so in die Ecken, dass die vorgebohrten Löcher in der Kiste und in den Rundstäben genau übereinanderliegen. Führe dann die Schrauben durch die Löcher und verschraube die Rundstäbe mit der Kiste.

  • 6

    Streichen

    Jetzt kommt Farbe ins Spiel! Streiche die Kiste ganz nach deinem Geschmack. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Achte beim Anstrich lediglich darauf, dass du das Kreppband entfernst, solange die Farbe noch feucht ist. So sorgst du für gerade Kanten und ein optimales Ergebnis. Ist die Farbe beim Entfernen des Kreppbands schon zu trocken, kann sie leicht absplittern.
    Für unsere Kisten haben wir uns für Beine im angesagten Dipped Look entschieden. Dafür klebst du das untere Ende der Rundstäbe einfach mit etwas Kreppband auf der von dir gewünschten Höhe ab und streichst es danach in deiner Wunschfarbe.

  • 7

    Jetzt wird’s grün

    Deine Kiste ist fertig und die Pflanzen können einziehen - whoop whoop! Auch hier hast du freie Wahl. Wie wäre es mit einer süßen Ananas-Pflanze oder ein paar Sukkulenten? Du entscheidest, welche grünen Freunde deine Kiste bewohnen dürfen. Wenn du deine Pflanzen nicht in Übertöpfen in die Kiste stellen magst, kannst du diese auch mit Folie auskleiden, mit Erde befüllen und die Pflanzen dort einsetzen. Wie du deine Pflanzkiste auch gestaltest und bepflanzt: Sie wird garantiert zum grünen Hingucker in deinem Zuhause!

Hast du Ideen oder Anregungen?