Keine Artikel in deiner Merkliste
Bei uns auf der Seite findest du
Produktanregungen & Materiallisten, die du im
OBI Online Shop oder OBI Markt kaufen kannst.
CREATE! Lieblingsfarben – entwickelt mit Interior Designern anhand aktueller Trends
Pflanzenständer
Kreative Ideen für Zuhause

Mit dem DIY-Pflanzenständer kannst du deine Lieblingspflanzen in die Höhe heben! Egal, in welchem Topf deine Pflanze ihr Zuhause hat – der Pflanzenständer lässt sich sowohl in Breite als auch Höhe nach deinen Wünschen anpassen. Auch bei der Höhe des Gerüstes kannst du nach deinem Geschmack entscheiden, und deinem Pflanzenständer mit deiner Lieblingsfarbe einen besonderen Look verpassen. Und wenn du es ganz natürlich magst: Verzichte auf Farbe und lass das Holz seinen natürlichen Charme versprühen.

Anleitung

  • 1

    Zuschnitt & Schleifen

    In unserem Beispiel hat der Übertopf, für den wir das Gestell bauen, einen Durchmesser von 16cm. Schneide dir dafür mit Hilfe der Schneidlade aus dem 22mm dickem Rundstab vier Teile á 25cm und aus dem 14mm dicken Rundstab zwei Teile á 18,5cm ab. Die zwei dünneren Stäbe werden später die Querstreben. Schleife alle Schnittkanten mit einem Schleifschwamm ab.

  • 2

    Markieren und bohren

    Mache dir mittig bei 12,5cm an jedem 25cm langen Stab mit dem Bleistift ein Markierung und bohre dort mit einem 15mm Forstnerbohrer jeweils 12mm tief hinein. Das geht am besten, wenn du die Rundstäbe in einen Schraubstock einspannst und dir am Bohrer mit Kreppband eine Markierung bei 12mm machst.

  • 3

    Nut einsägen

    Mache dir auf den beiden Querstreben mittig 14mm breite Markierungen. Dann spannst du die beiden Streben in einen Schraubstock ein und sägst 7mm innerhalb der Markierungen nach unten. Das Stück Holz dazwischen stemmst du mit einem Stechbeitel heraus. So erhältst du zwei Aussparungen, welche du ineinander setzen kannst, um ein Kreuz zu erhalten.

  • 4

    Stecken und verleimen

    Verleime zuerst die beiden Querstreben mit den Füßen an ihren Enden, indem du Leim in die Forstnerlöcher der Füße gibst und die Querstreben hineinsteckst. Lege die Teile dabei flach hin, um sicherzugehen, dass die Füße parallel zueinander sind, während der Leim trocknet. Wenn der Leim trocken ist, kannst du beide Teile zum Pflanzenständer vereinen. Gib etwas Leim in die Aussparungen der Querstreben und füge sie ineinander. Setze eine Klemme auf die Verbindung und lass den Leim trocknen.

  • 5

    Bemalen

    Jetzt kannst du den Pflanzenständer ganz nach deinen Wünschen bemalen. Überlege dir, ob du den Ständer ganz oder nur zu Teilen bemalen möchtest und klebe die Partien dementsprechend mit Malerkrepp ab. Bemale anschließend die freien Flächen. Löse das Kreppband, solange die Farbe noch feucht ist, und lass sie ausreichend trocknen.

Hast du Ideen oder Anregungen?