Kreative Ideen für Zuhause
Wenn die Nächte wieder länger werden, lädt ein gemütlich gestalteter Außenbereich zum Verweilen ein. Gestalte schon jetzt dein eigenes lauschiges Plätzchen für schöne Abendstunden. Ob ein Wein zu zweit, ein Spieleabend in der Gruppe oder ein gutes Buch ganz für dich allein – um Balkon, Terrasse oder Sitzecke im Garten ins rechte Licht zu rücken, zeigen wir dir, wie du Leuchten für deinen Außenbereich selber bauen und gestalten kannst. Holzleisten liegen absolut im Trend. Der warme Holzton und das klare Design sind auch tagsüber ein echter Hingucker. Weiter geht es mit der Anleitung.
Produkte, die du benötigst









Anleitung
-
1
Rohr zuschneiden
Für deine Leuchte benötigst du ein Kanalrohr mit einem Durchmesser von 16cm. Zeichne eine Linie um das gesamte Rohr, damit du nicht schief sägst und fixiere es dann mit einer Schraubzwinge am Tisch. Kürze nun das Rohr mit der Japansäge an der eingezeichneten Linie auf eine Länge von 100mm. Sei hier besonders am Anfang vorsichtig: Wenn noch keine Sägefuge vorhanden ist, besteht Abrutschgefahr.
-
2
Leisten zusägen
Als nächstes kürzt du 24 von den 20x10mm großen Halbrundstäben auf eine Länge von 115mm. Einen 10x5mm Halbrundstab in der Länge von 115mm benötigst du, um am Ende die Lücke zwischen den Leisten zu schließen. Für gerade Schnitte eignet sich eine Gehrungsschneidlade perfekt.
-
3
Schleifen und Farbe
Entgrate nach dem Sägen die Kanten mit Schleifpapier, um Verletzungen zu vermeiden. Möchtest du deine Leuchte farbig gestalten? Dann ist jetzt der richtige Moment dafür. Lackiere die Leisten in deiner Lieblingsfarbe und werde kreativ, achte aber darauf, dass die Farbe wetterfest ist.
-
4
Leisten ankleben
In diesem Schritt befestigst du die Leisten mit Montagekleber am Rohr – und zwar so, dass sie oben 15mm überragen. Unten sollte das Rohr 5mm rausragen, damit die Holzleisten keinen direkten Kontakt mit dem Boden haben. Nutze gegebenenfalls einen Abstandshalter, um den Abstand von unten gleichmäßig hinzubekommen, etwa eine dünne Holzplatte oder einen Zollstock. Zeichne außerdem eine oder mehrere Hilfslinien im rechten Winkel zur Schnittkante an das Rohr, damit die Leisten auch wirklich parallel sitzen. Da der Kleber nicht direkt aushärtet, kannst du den Sitz nach dem ersten Ankleben noch ein wenig korrigieren. Fixiere die Leisten dann mit Klebe- oder Kreppband, bis der Kleber nach 24 Stunden vollständig ausgehärtet ist.
-
5
Leuchte einsetzen
Entferne den Stiel der Solarleuchte und setze die Leuchtkugel einfach ein. Wenn du möchtest, kannst du sie mit etwas Flüssigkleber oder einer Heißklebepistole befestigen.