Ordnung im Kinderzimmer halten



Passende produkte









-
Kisten sind das A und O
In einem Kinderzimmer sammeln sich im Laufe der Zeit eine Menge Spielsachen an und es entsteht schnell Unordnung. Die perfekte Lösung dafür sind Kisten, die es in allen möglichen Größen und Farben gibt. Beschrifte oder bebildere die Kisten, das bietet deinem Kind Struktur und hilft beim Aufräumen. Versuche außerdem, die Kisten in grobe Themen wie Tiere, Bastelmaterialien oder Autos zu sortieren.
Kleiner Tipp: Verwende lieber etwas kleinere Kisten, da man in größeren Kisten schnell die Übersicht verliert. Praktische Bettkästen einfach selber bauen -
Schaffe ein kindgerechtes Ordnungssystem
Wenn dein Kind alleine aufräumen soll, dann muss es selbstverständlich überall gut herankommen. Deshalb sind besonders im Kinderzimmer niedrige Möbel wie etwa ein Sideboard und Spieltruhen wichtig. Selten gebrauchte Dinge können hingegen in der Höhe platziert werden. Diese Truhe selber bauen
-
Stauraummöglichkeiten
Im Kinderzimmer ist meistens viel los und es herrscht Chaos. Meistens ist der Grund dafür mangelnder Stauraum. Versuche daher, möglichst unterschiedliche Stauraummöglichkeiten zu schaffen. Besonders gut eignen sich dafür offene Regale, große Spielzeugkisten und Wandregale. Brauchst du noch mehr Stauraum, dann verwende doch den Bereich unter dem Bett – dort ist genügend Platz für weitere Boxen. Wandregal Max fürs Kinderzimmer selber bauen
-
Alles an seinem Platz
Im Kinderzimmer sollte möglichst alles seinen festen Platz haben. Dies dient nicht nur der Ordnung und Struktur im Zimmer, sondern hilft deinem Kind auch, selbständig aufzuräumen. Legt also zusammen fest, wo Bücher, Spielsachen und Kuscheltiere hinwandern.
-
Regelmäßig ausmisten
Weniger ist manchmal mehr – das gilt auch im Kinderzimmer. Zu überfüllte Kinderzimmer lassen sich nur schwer ordentlich halten. Daher ist es wichtig, regelmäßig mit den Kindern die Spielkisten durchzugucken und alte Spielsachen auszusortieren.
-
Kein Platz?
Ordnung in einem kleinen Kinderzimmer zu halten, ist eine echte Herausforderung. Probiere in diesem Fall, die Höhe zu nutzen: Ein hohes Regal bietet viel Stauraum, aber benötigt kaum Stellfläche. Achte jedoch darauf, dass der Raum dadurch nicht noch drückender und schmaler ausfällt. Versuche daher, hohe Regale möglichst an den kurzen Wänden zu platzieren. individuelle Regale für Selberbauer