Kreative Ideen für Zuhause



Deine Fliesen sind nicht mehr die neusten und sehen nicht mehr schön aus? Statt sie zu ersetzen und dafür viel Zeit und Geld zu investieren, kannst du ihnen mit ein wenig Farbe zu neuem Glanz verhelfen. Plane etwas mehr Zeit für deine Renovierung ein, da du nur dann zu einem gelungenen Ergebnis kommst, wenn du den Anstrichen ausreichend Zeit zum Trocknen lässt. Stelle dich daher auf drei Tage ein.
Produkte, die du benötigst












Anleitung
-
1
Schleifen
Damit du lange Freude an deiner neuen Bodenfarbe hast, ist es im ersten Schritt besonders wichtig, deine Fliesen gründlich anzuschleifen, damit der anschließende Farbauftrag gut haftet.
-
2
Reinigen
Entferne sorgfältig Schleifstaub und Fettrückstände und trockne deine Fliesen anschließend gut ab. Für ein sauberes Endergebnis lohnt es sich, alte Silikonfugen zu entfernen und diese im letzten Schritt zu erneuern. Klebe zunächst alle Ränder und Stellen, an die keine Farbe gelangen soll, sorgfältig mit Klebeband ab. Falls deine Tür sich nach innen öffnet, klebst du auch diese an der Unterkante ab oder hängst sie nach Möglichkeit einfach aus.
-
3
Grundierung
Kippe die beiden Behälter deiner Zweikomponenten-Grundierung zusammen und vermische sie gut miteinander. Bringe die Grundierung dann auf der gesamten Fläche und auf allen Fugen gleichmäßig auf. Lasse diesen Anstrich 24 Stunden austrocknen, bevor du mit dem nächsten Schritt beginnst.
-
4
Farbe auftragen
Trage nun deine Farbe auf – du hast die Wahl zwischen Weiß, Anthrazit, Hellgrau und Graphitgrau. Falls du einen anderen Farbwunsch hast, lass dich am Obi Farbmischservice beraten, da nicht jede Farbe einfach abtönbar ist.
Für ein gleichmäßiges und deckendes Ergebnis solltest du die Farbe in zwei Anstrichen auftragen. Der erste Anstrich sollte aber vollständig getrocknet sein, bevor du den zweiten aufträgst. -
5
Versiegeln
Sobald auch der zweite Anstrich 24 Stunden durchgetrocknet ist, kannst du mit der Versieglung beginnen. Trage sie mit einer frischen Rolle gleichmäßig auf die gesamte Fläche auf und vergiss auch die Ecken nicht. Nachdem auch dieser Anstrich nach 24 Stunden durchgetrocknet ist, erneuerst du die Ränder, an denen du zuvor die alten Silikonreste entfernt hast. Mithilfe einer Fugenkelle erzielst du eine saubere Verfugung.
-
6
Muster
Natürlich muss es nicht zwangsläufig eine einfarbige Gestaltung sein – wie wäre es beispielsweise mit einem klassischen Schachbrettmuster in Schwarzweiß?! Trage dazu zuerst die weiße Farbe deckend auf. Nachdem diese gut durchgetrocknet ist, klebst du jede zweite Fliese mit Krepp ab und streichst den Rest in einem edlen Anthrazit-Ton. Nach einer Trocknungszeit von 24 Stunden trägst du die Versieglung auf.