Möbelrückwände mit Tapeten verschönern




Passende produkte






-
Regalwände tapezieren
Tapezierte Rückwände von Regalen und Schränken sind der perfekte Kompromiss, wenn du zwar nicht auf Farbe verzichten möchtest, eine ganze farbige Wand für dich aber doch zu viel des Guten wäre. In deine Möbel integriert, wirkt die Tapete dezenter, schafft aber dennoch ansprechende Akzente, die den Raum aufwerten. Besonders schön passen dabei farbige, aber nicht zu aufdringliche Tapeten. Zur Verschönerung von Möbeln mit Tapeten
-
Eine neue Nische finden
Erweitere deinen Raum um ein zusätzliches Regal! In alten Wohnhäusern oder WGs gibt es hin und wieder eine Nische oder einen ungebrauchten Türrahmen. Wenn du diese Tür, zur Nische entfernst, kannst du sie gut als Regal nutzen. Tapeziere die hintere Wand und erhalte neuen Stauraum, indem du Regalbretter anbringst oder ein Regal in die Nische stellst.
-
Kommoden als Raumtrenner
Eine aufregende Tapete kann schnell mal zu viel und bedrückend wirken, wenn diese an einer ganzen Wand im Raum angebracht wird. Für kleinere Abschnitte, wie die Rückwand einer Kommode, eignen sich diese Tapeten allerdings besonders gut! Hier gelingt es Rückwände die normalerweise unbeachtet bleiben, dezent hervorstechen zu lassen.
-
Rahmenregale mit Tapeten
In Kombination mit einer schönen Tapete werden schmale Rahmenregale zu Bilderrahmen und Ablagefläche in einem! Dazu verklebst du einfach eine Tapete deiner Wahl in der benötigten Größe und Position, hängst das Rahmenregal so darüber, dass die Tapetenränder verdeckt sind und bringst dann Regalböden, Haken und Co. einfach in der Fläche an.