Keine Artikel in deiner Merkliste
Bei uns auf der Seite findest du
Produktanregungen & Materiallisten, die du im
OBI Online Shop oder OBI Markt kaufen kannst.
CREATE! Lieblingsfarben – entwickelt mit Interior Designern anhand aktueller Trends
Messingprisma
Kreative Ideen für Zuhause

In diesem selbstgebauten Prisma aus Messingrohren findet eine ganz besondere Pflanze ihren Platz: die Tillandsie. Tillandsien eignen sich perfekt zur Dekoration und zum Drapieren in deinem Messingprisma. Sie sind hübsch, klein und extrem pflegeleicht – und benötigen nicht mal einen Blumentopf. Die kleinen Pflanzen mögen die Luftfeuchtigkeit im Badezimmer und es reicht aus, wenn du sie 2–3 Mal in der Woche mit ein wenig lauwarmem Wasser besprühst. Am besten hängst du sie halbschattig auf.

Anleitung

  • 1

    Rohr ablängen

    Für ein Prisma benötigst du 4 Stücke Messingrohr mit je 20cm Länge und 8 Stücke mit je 10cm Länge. Miss die Länge an den Messingrohren ab, markiere die Stelle mit einem Bleistift und setze den Rohrschneider an der Stelle an. Ziehe dann die Feststellschraube fest und fahre mit dem Rohrschneider um das Rohr herum. Ziehe die Feststellschraube ein wenig nach und wiederhole dies, bis das Rohr durchtrennt ist.

  • 2

    Kanten feilen

    Um die Rohrenden von scharfen Kanten zu befreien, feile sie ein wenig nach.

  • 3

    Schleifen

    Dieser Schritt ist optional. Wenn dir der Glanz der Messingrohre gefällt, kannst du diesen Schritt weglassen. Wenn du es jedoch gern etwas matter magst, kannst du die Rohre mit dem Schleifvlies bearbeiten. Schleife für ein gleichmäßiges Ergebnis in Kreisrichtung um das Rohr herum.

  • 4

    Außenrahmen verknoten

    Nun geht es ans Zusammensetzen: Das Prinzip ist immer gleich. Arbeite in einzelnen Etappen. Knote zunächst die Außenrahmen zusammen (lang, kurz, kurz, lang) und dann die Stege.

  • 5

    Prisma zusammensetzen

    Im nächsten Schritt folgen die einzelnen Verbindungsstege, welche die Außenrahmen zu einer Gesamtform verbinden. Mach immer einen Doppelknoten und lass diesen jeweils im Rohr verschwinden.

    Zum Schluss knotest du noch ein Stück Schnur zur Aufhängung an und dein Pflanzenhänger ist einsatzbereit.

  • 6

    Zur Aufhängung

    Du kannst das Prisma beispielsweise mit einem Nagel über deinem Fenster befestigen oder mit Ringschrauben von der Decke abhängen. Wenn du den Pflanzenhänger im Badezimmer anbringen möchtest, kannst du ihn auch mit einem Saugnapf an den Fliesen befestigen.

Hast du Ideen oder Anregungen?