Keine Artikel in deiner Merkliste
Bei uns auf der Seite findest du
Produktanregungen & Materiallisten, die du im
OBI Online Shop oder OBI Markt kaufen kannst.
CREATE! Lieblingsfarben – entwickelt mit Interior Designern anhand aktueller Trends
Limbo
Kreative Ideen für Zuhause

Kommst du noch weiter runter oder streift die Nasenspitze schon die Querleiste? Jeder kennt Limbo als beliebtes Party-Spiel mit viel Potenzial für lustige Momente und spannende Wettkämpfe. Mit deinem selbstgebauten Limbo-Spiel sorgst du auf Feiern und Kindergeburtstagen gleichermaßen für jede Menge Spielspaß.

Anleitung

  • 1

    Holz zuschneiden

    Schneide für die Halterung zwei Latten auf eine Länge von je 170cm mit der Handsäge zurecht. Für die Füße deiner Halterungen schneidest du acht weitere Latten auf eine Länge von je 30cm zu. Die Quadratleiste kürzt du auf eine Länge von 150cm - unter dieser gilt es später hindurch zu kommen.

  • 2

    Rundstäbe teilen

    Zerteile die Rundstäbe so, dass du insgesamt 48 Stück mit einer Länge von je 5cm erhältst. Schleife alle Kanten gründlich ab.

  • 3

    Löcher bohren

    Nimm die beiden 170cm langen Leisten und bohre in beide mit einem 10mm starken Bohrkopf jeweils 24 Löcher. Das erste Bohrloch sollte einen Abstand von 5cm zum Holzende haben, alle weiteren Löcher sollten ebenfalls jeweils 5cm voneinander entfernt liegen. Bohre die Löcher etwa 15mm tief. Du kannst dir die Tiefe auf dem Bohrkopf mit einem Stück Kreppband markieren.

    Bohre außerdem in die 30cm langen Leisten mit einem 5mm starken Bohrkopf jeweils zwei Löcher. Das erste Loch soll einen Abstand von 2,5cm und das zweite 8cm zur kurzen Kante haben. Schleife danach alle Bohrlöcher gründlich ab.

  • 4

    Verschrauben

    Verschraube jeweils die vier Fußleisten mit dem Ende der langen Leiste. Dabei muss die lange Leiste mittig stehen, die vier Fußleisten werden dann durch die zuvor gebohrten Löcher rund um die lange Leiste verschraubt. So ergibt sich als Fuß ein versetztes Kreuz.

  • 5

    Verleimen

    Gib ein wenig Leim in die Bohrlöcher und stecke die Rundstäbe hinein. Auf diesen kannst du später deine Querstrebe auf verschiedenen Höhen ablegen.

  • 6

    Bemalen

    Bemale die einzelnen Elemente ganz nach deinem Geschmack. Klebe zum Beispiel einzelne Elemente wie die Rundstäbe ab und bemale sie in deiner Wunschfarbe. Löse das Kreppband, solange die Farbe noch feucht ist und lass sie ausreichend trocknen.

Hast du Ideen oder Anregungen?