Kreative Ideen für Zuhause





Du hast Lust auf eine ganz besondere Wandgestaltung? Eine farbige Wand ist dir zu langweilig? Dann ist die Wandgestaltung mit Leisten und Profilen genau das Richtige für dich. Schaffe eine besondere Optik an deinen Wänden und auf Türen, bei der du nicht nur über Anordnung, sondern auch Farbe entscheiden kannst: Farbige Wand und farbige Leisten? Oder weiße Wand und bunte Profile? Du entscheidest! Sogar eine edle Kassetierung kannst du mit den Leisten imitieren. Und da die Leisten nur aufgeklebt sind, kannst du sie wieder entfernen, wenn sie dir nicht mehr gefallen.
Produkte, die du benötigst



















Anleitung
-
1
Planen und Anzeichnen
Überlege dir zunächst die Anordnung der Leistenelemente und mache dir eventuell vorher eine Skizze. Anschließend kannst du die Anordnung mit dünnen Bleistiftstrichen übertragen, um später Markierungen für die Positionen zu haben. Um noch mehr Variation in dein Leistenprojekt zu bringen, kannst du auch über die Gestaltung mit Farbe, Öl oder Lasur nachdenken.
-
2
Wand streichen
Wenn du für dein Leistenprojekt eine Wandfarbe verwenden möchtest, streiche die Wand, bevor du die Leisten darauf anbringst. Klebe vor dem Streichen alle Kanten mit Kreppband ab und schütze den Boden mit Folie. Die Farbe muss vollständig durchgetrocknet sein, bevor du auf ihr weiterarbeiten kannst.
-
3
Elemente zuschneiden und befestigen
Säge dir entsprechend deiner Planung nun die Leisten zu und bringe sie direkt an. Miss dir zur Sicherheit vor dem Zuschnitt anhand der bereits angebrachten Leisten die nötige Länge und den Winkel aus, damit die Leisten wirklich perfekt passen. Zum Zuschnitt eignet sich am besten eine Gehrungssäge.
Wenn du einen Rahmen aus Leisten mit einer Platte füllen möchtest, benutze hierzu Sperrholz. In deinem OBI Markt bekommst du dieses auf Wunsch passend zugeschnitten.
Zum Platzieren der Elemente trägst du strangförmig etwas Leistenkleber aus der Kartusche auf die Rückseite auf und drückst die Elemente vorsichtig an. Solange der Kleber noch feucht ist, kannst du die Position der Elemente noch korrigieren.
-
4
Leisten behandeln
Die Leisten kannst du in natura belassen oder du streichst, ölst oder lasierst sie. Wenn du sie nicht in der Wandfarbe, sondern anders streichen möchtest, solltest du sie vor dem Anbringen behandeln. Lasse dabei die Rückseite unbehandelt und bringe die Leisten an, wenn sie getrocknet sind. Du kannst sie außerdem auf der Rückseite markieren und dir eine Übersicht machen, um sie beim Anbringen besser zuordnen zu können.