Kreative Ideen für Zuhause
Klassisch unterm Baum feiern geht auch modern: Mit unserer Leistentanne bringst du frischen Wind in deine Weihnachtslandschaft – ganz ohne Nadeln und schweres Schleppen!
Produkte, die du benötigst









Anleitung
-
1
Hölzer zuschneiden
Schneide zuerst die Leisten für deinen Baum zu. Beginne mit der kürzesten Leiste von 4cm und steigere die Länge mit jeder Leiste um 1,5cm. Wir haben insgesamt 21 Leisten mit einer maximalen Länge von 34cm verwendet.
Schneide außerdem den Rundstab auf 52cm Länge und das Holzbrett quadratisch mit einer Seitenlänge von 15cm zu. -
2
Verbindungslöcher bohren
Nun bohrst du durch jede Leiste mittig ein Loch mit 8mm Durchmesser. Bohre die kleinste 4cm-Leiste nur an, da sie die Spitze deines Baumes bildet und auf dem Rundstab liegen soll.
Bohre außerdem ein etwa 1,3cm tiefes Loch mittig in das Holzquadrat, auf dem dein Baum später steht. -
3
Abschleifen und bemalen
Wenn dein Baum farbig werden soll, kannst du nun die Leisten abschleifen und in einer Farbe deiner Wahl bemalen. Egal, ob du dich für ein klassisches Tannengrün entscheidest oder für das Weiß von frisch gefallenem Pulverschnee – deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Selbstverständlich kannst du den Baum auch im natürlichen Holzton belassen.
-
4
Verbinden der Teile
Gib ein wenig Leim in das angebohrte Loch der kleinsten 4cm-Leiste, stecke den Rundstab hinein und lasse den Leim aushärten. Gib nun erneut etwas Leim um den Rundstab herum auf die Leiste und schiebe die nächstlängere Leiste versetzt auf den Rundstab. Wiederhole diesen Schritt mit allen Leisten.
Wenn der Leim zwischen Rundstab und Leisten ausgehärtet ist, gib noch etwas Leim in das Bohrloch deines Holzbrettes und stecke den Rundstab hinein. Lass den Leim erneut aushärten und deine Leistentanne ist bereit, geschmückt zu werden.