Kreative Ideen für Zuhause
Verleihe deinem Arbeitsplatz eine individuelle Note und sorge gleichzeitig für eine bessere Körperhaltung – deine selbstgebaute Laptophalterung macht’s möglich! Denn durch den erhöhten Stand deines Laptops musst du nicht mehr so weit nach unten schauen, was die Gefahr von Nackenschmerzen verringert. Noch besser: Du kannst deine Laptophalterung in deinen Lieblingsfarben gestalten und so einen kleinen Hingucker auf deinem Schreibtisch schaffen.
Produkte, die du benötigst










Anleitung
-
1
Zuschnitt
Schneide dir zunächst aus dem Sperrholz eine Platte mit den Maßen 30x25cm aus. Du kannst dafür auch den Zuschnitt-Service in deinem OBI Markt nutzen. Länge dir dann die beiden Rundhölzer auf jeweils 30cm ab. Achte bei dem dicken Rundstab darauf, dass du das Endstück mit dem vorgebohrten Loch zunächst absägst.
-
2
Bohren
Für den dickeren Rundstab zeichnest du dir nun an einer langen Seite des Brettes drei Bohrlöcher an. Diese liegen 3,5cm entfernt zur langen Seite. Wirf noch einmal einen Blick auf die Skizze für die exakten Maße. Achte beim Bohren darauf, ein altes Brett unterzulegen – so verhinderst du, aus Versehen in deine Tischplatte zu bohren und das Holz franst nicht so stark aus. Wiederhole das Vorbohren an der anderen langen Seite des Brettes.
-
3
Senken
Mit einem Senker kannst du die Bohrlöcher jetzt etwas ansenken. So verschwinden die Schraubenköpfe flach im Holz. Senke eine Reihe Bohrlöcher von der Oberseite des Holzbrettes, die andere Reihe von der Unterseite des Holzbrettes an.
-
4
Schleifen und Bemalen
Schleife nun alle Holzteile sorgfältig ab und entferne sie vom Schleifstaub. Wenn du magst, kannst du deine Laptophalterung individualisieren und ihr mit einem farbigen Anstrich deine persönliche Note verleihen.
-
5
Verschrauben
Positioniere nun den schmalen Rundstab an einer der langen Kanten möglichst mittig über den Löchern. Fixiere ihn mit zwei Streifen Kreppband, drehe das Brett dann um und verschraube Holzbrett und Rundstab. Wiederhole diesen Schritt auf der anderen Seite mit dem dickeren Rundholz. Fertig!