Kreative Ideen für Zuhause


Mit Spachtelmasse verputzt man Wände, richtig? Fast! Denn nicht nur Wände kannst du verspachteln, sondern auch ganz außergewöhnliche Kunstwerke schaffen. Alles, was du dafür brauchst, ist ein Holzahmen, die richtige Spachtelmasse und ein Spachtel: Schon kann es losgehen. Experimentiere mit verschiedenen Techniken und gestalte dein Bild, wie es dir gefällt.
Produkte, die du benötigst












Anleitung
-
1
Zuschnitt im Markt
Lass dir die Sperrholzplatte vom OBI Zuschnittservice auf deine Wunschmaße zuschneiden. In unserem Beispiel sind das 40x60cm. Lass dir außerdem die 2x1cm Leiste auf 42cm (2 Stück) und 60cm (2 Stück) ablängen. Von der 2x0,5cm Leiste benötigst du ein circa 30cm langes Stück.
-
2
Schleifen
Schleife alle Holzteile sorgfältig ab und entferne den Schleifstaub.
-
3
Aufhängung anbringen
Befestige die 0,5cm starke Leiste mit zwei Schrauben auf der Rückseite der Holzplatte. Positioniere sie mittig und ca. 7cm von der Oberkante. Achte darauf, dass die Leiste parallel zur Oberkante liegt – sonst hängt dein Bild später schief.
-
4
Ösen befestigen
Schraube die Bilderösen auf die Holzleiste.
-
5
Rahmen anleimen
Gib Leim auf die Kanten der Holzplatte und drücke die zugeschnittenen Holzleisten zu einem Rahmen um die Platte. Fixiere danach die Leisten, indem du sie mit Klebeband umspannst. Eventuell austretenden Leim kannst du mit einem feuchten Tuch abwischen. Nachdem der Leim circa 30 Minuten ausgehärtet ist, kannst du das Klebeband entfernen.
-
6
Anstreichen oder abkleben
Möchtest du den Holzton des Rahmens beibehalten? Dann solltest du ihn sorgfältig abkleben, bevor du mit dem Auftragen der Spachtelmasse beginnst.
Falls du den Rahmen mit dem Bild vereinen möchtest, empfiehlt es sich, ihn mit der Holzplatte zusammen einheitlich anzustreichen. -
7
Spachtel anrühren
Rühre dir deine benötigte Spachtelmenge an. Achte dabei auf das angegebene Mischverhältnis. Trage dann die Masse auf die hölzerne Leinwand auf – mit verschiedenen Techniken erhältst du ein unterschiedliches Aussehen. Am meisten Spaß macht es, einfach auszuprobieren, welche Optik dir am besten gefällt. Die Spachtelmasse lässt sich circa 30 Minuten gut verarbeiten.
Wenn du fertig gespachtelt hast, lass dein Bild circa 24h durchtrocknen. Achtung: Wenn du dich dafür entschieden hast, den Holzrahmen abzukleben, solltest du das Klebeband entfernen, solange die Masse noch feucht ist, da sie sonst evtl. abbröckelt.
Anschließend kannst du entscheiden, ob du die weiße Oberfläche beibehalten möchtest oder ob du das Bild noch mit etwas Farbe vervollständigen möchtest. Es eignen sich zahlreiche Acryl- und Kreidefarben. -
8
Aufhängen
Mit zwei Nägeln kannst du dein Spachtelbild nun an der Wand befestigen. Nimm die Wasserwaage zur Hilfe, um die Löcher in der Waage zu positionieren.