Kreative Ideen für Zuhause

Du kochst gern mit frischen Kräutern? Mit deiner selbstgebauten Kräuterleiste setzt du nicht nur einen optischen Hingucker, sondern hast auch immer deine Lieblingskräuter da. Urban Gardening in der Küche! Dort hat es noch nie so gut geduftet!
Produkte, die du benötigst










Anleitung
-
1
Leiste zuschneiden
Schneide dir mit Hilfe der Gehrungsschneidlade die Leiste auf deine Gewünschte Länge ab. In unserem Beispiel haben wir eine Länge von 40cm gewählt.
-
2
Bohren
Bohre mit einem 3mm Holzbohrer mit je 2cm Abstand zu beiden Enden der Leiste je ein Loch. Bohre dazwischen noch vier weitere Löcher im gleichmäßigen Abstand von ca. 7cm. Schleife die Leiste anschließend gut ab.
-
3
Schnur zuschneiden
Du benötigst mehrere unterschiedliche lange Schnüre:
1x 60cm
4x 20cm
4x 15cm -
4
Schnur knoten
Die längste Schnur dient zu Aufhängung. Mach an ein Ende einen Knoten und fädle sie von unten durch das linke Loch. Fädle sie dann von oben durch das rechte Loch und verknote das Ende.
Die mittellangen Schnüre fädelst du von oben durch die vier weiteren Löcher und verknotest jeweils ein Ende, sodass sie nicht hindurchrutschen können. An das andere Ende jeder Schnur knotest du ein S-Häkchen.
Mit den kurzen Schnurstücken kannst du nun die Kräuter umwickeln und festknoten. Mach am Ende jedes Stücks eine Schlaufe, mit welcher du die Kräuter an den Häkchen aufhängen kannst.
So kannst du alte Kräuter leicht gegen neue austauschen. -
5
Beschriftungen
Optional kannst du deine Kräuterleiste auch noch mit kleinen Holzscheiben versehen, auf denen du deine Kräuter entsprechend beschriften kannst. Zeichne dir dazu auf dem Sperrholz kleine Kreise auf (nutze bspw. ein Glas als Schablone) und schneide sie mit der Laubsäge zurecht. Abschleifen, Staub entfernen und zwei 3mm Löcher durchbohren. So kannst du sie auf die Schnüre auffädeln. Wenn du magst, kannst du die Holzscheiben mit Tafellack bemalen, so kannst du sie immer wieder neu beschriften.
Tipp: Umwickle die Enden der Schnur mit einem Stück Kreppband, so verhinderst du ein zu starkes Ausfransen und kannst sie besser durch die Bohrlöcher fädeln. -
6
Aufhängen
Aufhängen kannst du deine Kräuterleiste nun einfach mit einem Nagel in der Wand, über den du die Schnur hängst. Fertig!