Kreative Ideen für Zuhause

Kork macht es dir einfach, aufregende Deko-Elemente für deine Wand zu zaubern, die sich gleichzeitig als praktische Pinnwand nutzen lassen. Jede Menge Freiraum für deine Kreativität ist vorprogrammiert: Du bestimmst Größe, Form und Anzahl deiner Korkelemente. Bemale sie ganz nach deinem Geschmack, zum Beispiel mit fortlaufenden, geometrischen Formen, die die einzelnen Elemente optisch verbinden.
Produkte, die du benötigst










Anleitung
-
1
Schablone anfertigen
Überlege dir, welche Formen du aus deiner Korkplatte ausschneiden willst und fertige dir auf einem Stück Papier eine passende Schablone an. Besonders wirkungsvoll sind geometrische Formen wie Sechsecke oder Rauten.
-
2
Korkplatte zuschneiden
Lege die ausgeschnittene Schablone auf deine Korkplatte und schneide die Form mit einem Cuttermesser aus. Lege dir vorher eine Schneidunterlage bereit.
-
3
Bemalen
Jetzt kommt Farbe ins Spiel. Bemale die Korkelemente nach deinen Wünschen, entweder vollflächig oder mit kleinen Akzenten. Klebe zum Beispiel mit etwas Kreppband geometrische Muster ab und bemale diese. Entferne das Kreppband, solange die Farbe noch feucht ist und lass sie dann ausreichend trocknen.
-
4
Korkelemente anordnen
Überlege dir, wie du die Korkelemente an der Wand anordnen willst. Für einen besseren Überblick kannst du sie auf dem Tisch oder dem Boden exemplarisch zurechtlegen. Mit Kreppband und einer Wasserwage kannst du dir an der Wand Markierungen setzen, um sie in dieser Anordnung leichter anbringen zu können.
-
5
Korkelemente aufkleben
Stelle sicher, dass deine Wand staub- und fettfrei ist. Klebe auf die Rückseite jedes Korkstücks zwei Streifen Montageband. Entferne die Schutzfolie und bringe die Elemente an den markierten Stellen an die Wand. Drücke die Elemente zum Schluss noch einmal fest an.