Keine Artikel in deiner Merkliste
Bei uns auf der Seite findest du
Produktanregungen & Materiallisten, die du im
OBI Online Shop oder OBI Markt kaufen kannst.
CREATE! Lieblingsfarben – entwickelt mit Interior Designern anhand aktueller Trends

Anleitung

  • 1

    Brett zuschneiden

    Schneide aus der Sperrholzplatte die Brettchen auf die Maße 37cmx26cm zu. Eine Sperrholzplatte reicht für neun Brettchen.

  • 2

    Schleifen

    Schleife die einzelnen Brettchen gut mit Schleifpapier ab. An den vier spitzen Ecken kannst du einen schönen Radius schleifen. Vergiss nicht die Kanten. Holz schleift man, um eine glatte, gleichmäßige und splitterfreie Oberfläche zu bekommen. Das fühlt sich gut an und ist die Grundlage für einen gleichmäßigen Farbauftrag.

  • 3

    Einkerbung feilen

    Markiere an der langen Kante des Brettchens einen Punkt auf einer Länge von 15cm. Feile dort mit der Rundfeile eine kleine Einkerbung in das Holz, damit dort später der Faden gut sitzt.

  • 4

    Streichen

    Streiche nun die Brettchen in den von dir ausgewählten Farben. Vielleicht findest du ja einen Farbton, der zu den Themenfarben der Hochzeit passt? Wenn du mehrere Farben verwenden willst oder nur bestimmte Bereiche streichen willst, solltest du die Kanten vorher mit Kreppband abkleben. Streiche dann und lass die Farbe antrocknen, entferne das Kreppband aber, solange die Farbe noch feucht ist und lass sie dann durchtrocknen. So erhältst du saubere Kanten.

  • 5

    Kleben

    Klebe nun zwei Wäscheklammern mit Sekundenkleber mittig mit einem Abstand von 13cm zueinander und 1cm Abstand zur kurzen Kante auf das Brettchen.

  • 6

    Papier einheften

    Such nun passende Motive zum Ausmalen raus, wie zum Beispiel eine Hochzeitstorte, ein Hochzeitspaar oder die Anfangsbuchstaben des Hochzeitspaares. Drucke die Motive mehrmals aus und hefte sie mit den Wäscheklammern an das Brettchen.

  • 7

    Stift anbinden

    Schneide 1m von der Bindschnur ab, lege sie hinter das Brettchen und führe die beiden Enden durch die seitlichen Einkerbungen. Mach in der Mitte einen Knoten und verknote auch die Buntstifte mit der Schnur. Fertig!

Hast du Ideen oder Anregungen?