Keine Artikel in deiner Merkliste
Bei uns auf der Seite findest du
Produktanregungen & Materiallisten, die du im
OBI Online Shop oder OBI Markt kaufen kannst.
CREATE! Lieblingsfarben – entwickelt mit Interior Designern anhand aktueller Trends
Kaufladen
Kreative Ideen für Zuhause

„Vier Äpfel? Das macht dann zwei Geld!“ Fast jeder von uns hat seine ersten Verkäufe über die Ladentheke im guten, alten Kaufmannsladen gemacht. Wenn du deine Kleinen mit einem unsterblichen Klassiker fürs Kinderzimmer begeistern willst, kannst du nicht nur deinen eigenen Kaufmannsladen bauen, sondern ihn auch ganz nach deinen und den Vorstellungen der Kleinen gestalten.

Anleitung

  • 1

    Unterbau verleimen

    Staple die Kisten so aufeinander, dass die Öffnungen nach vorne zeigen und jeweils zwei Kisten nebeneinander liegen. Trage auf die Kanten, die sich berühren, etwas Leim auf. Trage zusätzlich Leim auf die Oberseite der beiden oberen Kisten auf und lege die Holzplatte mittig darauf. Warte, bis der Leim getrocknet ist.

  • 2

    Konstruktion stabilisieren

    Damit der Kaufmannsladen wirklich stabil ist, verbindest du die Kisten an der Rückseite mit vier Verbindungsstücken. Bringe sie so an, dass sie jeweils die aufeinanderliegenden und die nebeneinanderliegenden Kisten verbinden.

  • 3

    Tischdecke zuschneiden

    Schneide eine Tischdecke oder einen Stoff deiner Wahl in vier Stücke mit den Maßen 23 x 56 cm. Lege die Stücke in die Kisten.

  • 4

    Aufsatz bauen

    Das i-Tüpfelchen erhält dein Kaufmannsladen mit einem Aufsatz samt Wimpelkette. Dazu halbierst du das Rahmenholz und schraubst mit Winkeln die zwei Holzstücke hinten an die äußeren Kanten des Unterbaus. Dazwischen kannst du eine Wimpelkette aufhängen, die du ganz leicht selbst machen kannst. Schneide dafür einfach aus Stoffresten mehrere Dreiecke aus und verbinde sie mit einer Schnur zu einer Girlande, die du zwischen den Rahmenhölzern aufhängst.

  • 5

    Bemalen

    Du kannst den Kaufmannsladen völlig individuell bemalen. Streiche zum Beispiel nur das Innere der Kisten oder bemale die Ladentheke in der Lieblingsfarbe des Kindes. Natürlich können die Kleinen hier auch schon mit anpacken und fleißig mitpinseln. Lass die Farbe vollständig trocknen und dann heißt es: Herzlich willkommen, was möchten Sie kaufen?

Hast du Ideen oder Anregungen?