Kreative Ideen für Zuhause
Welches Datum haben wir denn heute? Damit du dir diese Frage nicht mehr stellen musst, haben wir genau das Richtige für dich: Ein Kalender, der dir nicht nur das aktuelle Datum anzeigt, sondern auch noch ein echter Hingucker ist und sogar jedes Jahr genutzt werden kann. Durch das Verschieben der Metallteile kannst du dabei individuell den Tag und Monat einstellen. Gestalten kannst du deinen Tischkalender natürlich in deinen Lieblingsfarben – so kannst du das Holz lackieren, ölen oder beizen und auch Metallteile und Schrift in einer bestimmten Farbe gestalten.
Produkte, die du benötigst










Anleitung
-
1
Holz zusägen
Zunächst sägst du ein Brett mit den Maßen 30x 5,2cm zu. Anschließend schneidest du die Leisten auf 30cm Länge zu. Vom Vierkant-Aluprofil sägst du außerdem zwei Stücke mit jeweils einer Länge von 1cm und 2,5cm ab.
-
2
Schleifen
Schleife das Holz vor dem Färben erst einmal ab. Achte dabei darauf, dass die Kanten nicht rund werden, um das filigrane Design beizubehalten. Die Metallstücke müssen ebenfalls an den scharfen Kanten erstmal entgratet werden.
-
3
Ölen/ Beizen/ Streichen
Nun kannst du die Holzleisten in deiner gewünschten Farbe streichen. Du kannst das Holz aber auch einfach nur ölen oder beizen. Dabei können sich eventuell die Holzfasern aufstellen - diese schleifst du einfach ab und wiederholst den Vorgang. Die Metallstücke kannst du ebenfalls in deiner Wunschfarbe ansprühen.
-
4
Beschriften
Solange die Leisten noch lose sind, kannst du sie beschriften. Dafür reicht ein Buntstift oder ein dünner Marker. Teile dafür die eine Leiste in 31 Abschnitte und beschrifte sie von 1-31. Die zweite Leiste teilst du nur in 12 Abschnitte, welche mit den Monaten versehen werden. Wenn du möchtest, kannst du auch die Metallstücke mit den Begriffen “Tag” und “Monat” kennzeichnen.
-
5
Leimen
Jetzt kannst du die Holzstücke verleimen. Streiche dafür den Leim auf die Oberfläche des Holzbretts, lass diesen kurz antrocknen und lege nun die drei Leisten nebeneinander auf die Klebefläche. Als Beschwerer kannst du während der Trockenzeit ein dickes Buch auf die Leisten legen.
-
6
Kleben
Zum Schluss klebst du die Filzgleiter an die Unterseite des Kalenders. Fertig!