Keine Artikel in deiner Merkliste
Bei uns auf der Seite findest du
Produktanregungen & Materiallisten, die du im
OBI Online Shop oder OBI Markt kaufen kannst.
CREATE! Lieblingsfarben – entwickelt mit Interior Designern anhand aktueller Trends
IKEA** Hack: Vom BESTA Sideboard zur Bank
Kreative Ideen für Zuhause

Du kennst BESTÅ von IKEA bis jetzt vor allem als TV-Bank oder Sideboard. Doch in dem Möbelstück steckt noch viel mehr. Wir zeigen dir, wie du aus dem BESTÅ Korpus mit Materialien aus dem OBI Markt eine individuelle Bank machst. Damit schaffst du nicht nur ein bequemes Sitzmöbel, sondern sorgst auch für ordentlich Stauraum.

Anleitung

  • 1

    Holzteile zuschneiden

    Für eine Bank auf Basis der IKEA BESTÅ TV-Bank mit einer Breite von 120cm und einer Höhe von 38cm brauchst du folgende Teile:

    Leimholzplatten:
    2 Stück mit den Maßen 120cm x 42cm x 1,8cm
    2 Stück mit den Maßen 70cm x 42cm x 1,8cm
    2 Stück mit den Maßen 80cm x 60cm x 1,8cm

    Unterkonstruktionslatten:
    1 Stück mit den Maßen 120cm x 3,6cm x 1,8cm
    3 Stück mit den Maßen 39,5cm x 3,6cm x 1,8cm

  • 2

    Rundung anzeichnen und zuschneiden

    Zeichne an den zwei Bauteilen mit den Maßen 70cm x 42cm x 1,8cm je einen Halbkreis an der schmaleren Seite an und schneide diesen mit der Stichsäge aus. Das gleiche machst du anschließend mit den Bauteilen mit den Maßen 80cm x 60cm x 1,8cm.

    Ein kleiner Tipp: Um eine gleichmäßige Rundung zu erhalten, kannst du dir einen Zirkel einfach selber bauen. Dafür brauchst du nur einen Bleistift und eine Schnur. Befestige das eine Ende der Schnur am Bleistift und halte das andere an die Kreismitte. Nun kannst du mit dem Bleistift vorsichtig einen Kreis ziehen.

  • 3

    Holzteile bohren

    Zeichne die Bohrlöcher vor dem Bohren genau an. In unserer Zeichnung siehst du, wo genau du Löcher einplanen solltest. Nutze zum Bohren den 4mm Bohrer.

  • 4

    Holz schleifen

    Schleife alle Holzflächen und Kanten gründlich ab.

  • 5

    Holzteile streichen

    Gestalte die Seitenteile und Rückwände, wie es dir gefällt. Du kannst sie zum Beispiel ölen oder beizen, um die Holzmaserung nicht zu verlieren oder in einer oder mehreren Farben deiner Wahl bemalen.

  • 6

    Sockel und Grundplatte miteinander verschrauben

    Verschraube den Sockel und die Grundplatte mithilfe der 4mm x 50mm Schrauben miteinander. Nimm dafür eine der zwei Leimholzplatten mit den Maßen 120cm x 42cm x 1,8cm und die Unterkonstruktionslatten zur Hand. Schraube zuerst die drei kurzen Teile mit der Platte zusammen. Zwei Teile kommen je bündig an die Außenkante der schmalen Seite und ein Teil wird mittig befestigt. Sind alle drei befestigt, kannst du die lange Latte vor die anderen setzen. Am Ende sollte der Sockel 7mm einspringen – das heißt nach innen versetzt liegen. Drehe anschließend den Sockel um.

  • 7

    Seitenteile und Deckfläche anbringen

    Als Nächstes verbindest du den Korpus mit den Seitenteilen und der Deckfläche. Stelle dafür den IKEA BESTÅ Korpus auf den Sockel und lege die Deckfläche auf. Verschraube die Seitenteile mit dem Untergestell und der Deckfläche. Verwende hierfür die 4mm x 70mm Schrauben.

  • 8

    Rückwände anbringen

    Zum Schluss bringst du die Rückwände an. Schraube diese mit den 4mm x 70mm Schrauben von hinten an dem Untergestell und der Deckfläche fest.

Hast du Ideen oder Anregungen?