Keine Artikel in deiner Merkliste
Bei uns auf der Seite findest du
Produktanregungen & Materiallisten, die du im
OBI Online Shop oder OBI Markt kaufen kannst.
CREATE! Lieblingsfarben – entwickelt mit Interior Designern anhand aktueller Trends
IKEA** Hack: dein Kleiderschrank mit IVAR
Kreative Ideen für Zuhause

Die Kommode oder der Schrank der IVAR Serie von IKEA bildet die perfekte Basis für Individualisierungen. Mit wenigen Materialien aus deinem OBI Markt wird aus Ivar zum Beispiel ein Kleiderschrank mit Türen, offenen Fächern, Kleiderstange und Schubladen – eben so, wie er dir gefällt. Den Schrank und die Kommode der IKEA Serie IVAR gibt es in unterschiedlichen Tiefen. Unsere Anleitung bezieht sich auf einen Schrank mit einer Tiefe von 50cm. Du kannst sie allerdings ganz einfach für einen Schrank mit einer Tiefe von 30cm abwandeln. In der Höhe ist der Schrank ebenfalls individualisierbar. Schließlich soll der Kleiderschrank zu deiner Wohnung passen.

Anleitung

  • 1

    Holzplatten ablängen

    Lass dir in deinem OBI Markt Leimholzplatten auf folgende Maße zuschneiden:

    2 Seitenteile: 200x50cm
    Deckplatte: 80 x 50cm
    Bodenplatte: 80 x 47cm
    Leiste 80 x 10cm

  • 2

    Seitenteile zusägen

    Damit dein Schrank später bündig zur Wand steht, benötigt er an der Rückseite eine Aussparung für die Fußleiste. Säge dafür je ein Rechteck mit den Maßen 3 x 8cm aus den Seitenteilen. Wenn du mehr Platz brauchst, weil deine Fußleisten größer sind oder Heizungsrohre auf der Wand liegen, schneidest du einfach ein größeres Stück aus.

  • 3

    Holzteile schleifen

    Schleife alle Holzstücke gründlich ab. Nutze dafür erst grobes und anschließend feines Schleifpapier.

  • 4

    Holzplatten miteinander verschrauben

    Verschraube die vier Platten wie in der Zeichnung vorgegeben miteinander. Die Boden- und Deckplatte sind dabei innenliegend. Die Leiste dient zu Versteifung des Schrankes. Verschraube sie mit den langen Schrauben an den Seiten und mit der Deckplatte. Ziehe dafür im Vorfeld eine Linie 9mm parallel zu Kante, um die Schrauben passend zu setzen. Den genauen Abstand der Schrauben entnimmst du der Skizze.

  • 5

  • 6

    Schrankaufteilung planen

    Bestenfalls hast du dir schon im Vorfeld Gedanken zu der Schrankeinteilung gemacht. Mit Einlegeböden, einer Kleiderstange und Kisten kannst du die Schrankaufteilung deinen Bedürfnissen anpassen.

    Böden sollten dabei die Maße 80 x 50cm haben und den Rundstab für die Kleiderstange solltest du auf 80cm ablängen.

  • 7

    Ivar verschrauben

    Um IVAR – egal ob Kommode oder Schrank – mit dem neuen Modul zu verbinden, nimmst du die Schubladen oder Fronten ab und setzt den Korpus in die neue Ummantelung. Prüfe die Höhe auf beiden Seiten und befestige beide Teile mithilfe von Klemmen miteinander, damit sie beim Verschrauben nicht verrutschen. Anschließend verschraubst du IVAR von innen mit 35er Schrauben mit deinem gebauten Korpus. 10 Schrauben pro Seite sollten dafür reichen.

  • 8

    Schrank gestalten

    Wenn du den Schrank fertig aufgebaut hast, kannst du ihn auch farblich so gestalten, wie es dir gefällt. Du kannst sie zum Beispiel ölen oder beizen, um die Holzmaserung nicht zu verlieren oder in einer oder mehreren Farben deiner Wahl bemalen.
    Denk allerdings daran, dass du IVAR erst abschleifst, bevor du ihn streichst.

Hast du Ideen oder Anregungen?