Keine Artikel in deiner Merkliste
Bei uns auf der Seite findest du
Produktanregungen & Materiallisten, die du im
OBI Online Shop oder OBI Markt kaufen kannst.
CREATE! Lieblingsfarben – entwickelt mit Interior Designern anhand aktueller Trends
Passende Themen
#Räume dekorieren

8 Ideen zur Fenstergestaltung

Kreative Ideen für Zuhause
Auch deine Fenster wollen gestaltet werden. Nicht nur die Scheiben, sondern auch die Wand drumherum und vor allem die Fensterbank bieten eine hervorragende Vorlage zur Verschönerung.
  • Hängeobjekte

    Fenster eignen sich perfekt für hängende Objekte. Hier kommen deine Dekoration voll zur Geltung und wertet gleichzeitig deinen Raum auf – ob in Form von Pflanzen, Bilderrahmen, Ringen oder Selbstgezaubertem. Zum Topfpflanzen Hängeregal

  • Vorhänge

    Mit dekorativen Vorhängen kannst du deine Fenster super in Szene setzen. Die Auswahl zwischen verschiedenen Stoffen mit unterschiedlicher Lichtdurchlässigkeit und in diversen Farben ist einfach riesig und bietet dir einen optimalen Gestaltungsfreiraum. Auch bei der Aufhängung bist du flexibel und kannst aus mehreren Möglichkeiten wie Schlaufen oder Ösen wählen. Leicht gerafft wirken Vorhänge noch edler, während sie leicht aufstehend abgelängt legerer wirken. Zur Vorhänge Auswahl im OBI Online-Shop

  • Scheibenfolie

    Scheibenfolie ist nicht gleich Scheibenfolie! Dank unterschiedlicher Ausführungen kann man sie nicht einfach nur auf der Scheibe anbringen, sondern damit kreativ werden: Schneide einfach hübsche Muster aus der Folie zurecht. Muster wie Fischgrät, Streifen oder ein dekorativer Streifenverlauf lassen sich einfach umzusetzen und haben einen tollen optischen Effekt, durch den die Folie ein neues Erscheinungsbild bekommt.

  • Fensterbank folieren

    Deine vorhandene Fensterbank ist dir zu altbacken? Kein Problem: Werte sie einfach mit einer modernen Dekorfolie auf, die es in verschiedensten Optiken gibt – von Stein bis Holz. Die Fensterbank zu folieren, bietet eine schnelle und günstige Alternative zu einem Kompletttausch. Die Folie wird einfach auf die gesäuberte Fensterbank geklebt, um Ecken gezogen und an den Kanten beschnitten. Wenn du dich daran sattgesehen hast, kannst du sie ganz einfach wieder abziehen.

  • Fensterbank verkleiden

    Du möchtest deine Fensterbank mit echtem Vollholz aufwerten? Dann bietet es sich an, einfache Verkleidung dafür zu bauen. Ein passend zugeschnittenes Holz lässt sich ganz leicht auf deine Fensterbank anpassen und vorne mit einer Blende versehen – schon hast du sie mit natürlichem Material aufgewertet. Wie du das Holz beschichtest, bleibt dabei ganz dir überlassen – schließlich soll es sich ja auch gut in deine restliche Raumgestaltung einfügen. Zum neuen Kleid für die Fensterbank

  • Trockenblumenbrett

    Um deine Fensterbank mit einem genau passenden und dennoch flexiblen Dekorationsgegenstand zu verschönern, ist unser Steckbrett perfekt. Es lässt sich jederzeit mit allen möglichen Gegenständen umdekorieren und bei der Herstellung kannst du bestimmen, wie groß es wird und wie es aussehen soll! Zum Steckbrett voller Trockenblumen

  • Bambusrollo gestalten

    Ein einfaches Bambusrollo sieht sowieso schon schön aus, aber du kannst aus deiner Fensterverkleidung auch so richtig was rausholen: Streiche oder sprühe deine Rollos in deiner Lieblingsfarbe an und verändere sie passend zu deiner Wohnungseinrichtung, ganz nach deinem Geschmack. Rollos sind in unterschiedlichen festen Breiten erhältlich und lassen sich seitlich ganz einfach kürzen. Ein weiterer Vorteil: Das Anbringen ist superleicht.

  • Lamellentüren

    Eine weitere Möglichkeit, dein Fenster in Szene zu setzen und ihm ein Upgrade zu verleihen, sind Lamellentüren. Damit schaffst du quasi Fensterläden für innen, die nicht nur romantisch und dekorativ sind, sondern außerdem einen optimalen Sicht- und Sonnenschutz bieten. Für die individuelle Note kannst du sie mit Farbe ganz nach deinem Geschmack gestalten. Ein weiterer Pluspunkt: Lamellentüren lassen sich spielend einfach anbringen.

Hast du Ideen oder Anregungen?