15 Ideen für eine kreative Wandgestaltung



-
Kassettierung
Der Klassiker unter den Wandgestaltungen lässt sich durchaus auch modern interpretieren. Eine Kassettierung wird ganz einfach aus flachen Profilleisten auf der Wand angebracht – ob halbhoch, vollflächig oder farblich abgesetzt, bleibt dir überlassen. Bei der Gestaltung kannst du mit der Einteilung der Flächen spielen und die unterschiedlichsten Varianten ausprobieren. Hier geht’s zur Kassettierung
-
Holzleisten
Mit einer geschickten Anordnung von Holzleisten wird deine Wand zum eleganten Hingucker: von geordneten Quadraten über edle Rauten bis hin zu wilden Mustern – deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Die Leisten bringst du einfach mit Kleber auf der Wand auf, entweder im natürlichen, unbehandelten Holzlook oder du überlegst dir im Zusammenspiel mit der Wand eine Farbgestaltung, die beides miteinander in Einklang bringt und von einem Licht-Schatten-Spiel lebt. Zur Wandgestaltung mit Leisten
-
Korkwand
Eine Wandgestaltung, die Optik und Nutzen miteinander kombiniert – wie praktisch! Frei zuschneidbare Korkmatten lassen dir in Sachen Kreativität absolut freie Hand und auf Wunsch entstehen zusätzlich nützliche Pinnwände, ob flächig oder auch als Muster aus Elementen. Schneide deine Korkwand einfach mit dem Cuttermesser zu, bringe sie mit Korkkleber an die Wand, und schon kann sich deine neue Wandgestaltung sehen lassen. Weitere Vorteile von Kork an der Wand sind eine verbesserte Schallabsorption und ein optimierter Luftfeuchtigkeitsausgleich. Hier geht’s zur Korkwand
-
Farbflächen
Farbe muss nicht immer vollflächig gestrichen werden. Du kannst mit entsprechenden Farbflächen spannende Wandgestaltungen vornehmen, bei denen du ausgesuchte Farben miteinander kombinierst und so Harmonie oder Spannung erzeugst. Die Form der Flächen ist natürlich auch frei wählbar: Kreis, Rechteck oder einfach freestyle. Und deine Raumgestaltung geht auf der Wand weiter: mit der Verwendung von Bildern und Regalen. Farbflächen entdecken
-
Goldoptik
Wer Lust auf etwas Besonderes hat, sollte sich an einer Wandgestaltung mit Goldeffektfarbe versuchen. Die Effektfarbe lässt sich in drei Varianten anwenden: gerollt, gewischt oder gerillt – drei Varianten mit drei unterschiedlichen Effekten. Diese Spezialfarben lassen sich genauso einfach umsetzen wie Wandfarbe, haben aber einen Effekt mit edler Wirkung, die dem Raum ein wenig Glam verleiht. Auch diese Wandgestaltung lässt sich je nach Lust und Laune vollflächig oder auch nur auf Teilflächen anwenden. Hier geht’s zur Wandgestaltung mit Goldoptik
-
Holzbretter
Du hast Lust auf mehr natürliche Materialien in deinem Raum? Dann denke nicht nur an deine Möbel, sondern beziehe deine Wände mit ein. Mit schlichten und ehrlichen Vollholzbrettern zauberst du im Handumdrehen einen natürlichen Look an die Wand. Unterschiedliche Materialstärken sorgen für Abwechslung in der Oberfläche und sind auch für die Gestaltung von Teilflächen interessant. Die Bretter kannst du unbehandelt lassen oder sie nach deinem Geschmack oberflächenbehandeln. Hier geht’s zur Wandverkleidung Holzbretter
-
Farbsockel
Ein Farbsockel bietet eine wunderbare Möglichkeit, einem Raum Farbe, Ausdruck und Halt zu verleihen. Angebracht auf halber oder einem Drittel Wandhöhe ermöglicht ein Farbsockel eine kreative Gestaltung, ohne aufdringlich zu wirken und lässt sich zudem schnell umsetzen. Individueller und lebendiger wird dein Farbsockel, wenn du den oberen Abschluss mit dem Pinsel oder der Farbrolle frei gestaltest.
-
Tape Art
Wenn du Lust auf eine reduzierte Gestaltung hast, könnte Tape Art genau dein Ding sein. Das Tape gibt es in verschiedenen Breiten und Farben, du hast also bei der Verwendung eine ganze Bandbreite an Gestaltungsmöglichkeiten – deinem Motiv setzt nur du die Grenzen. Auch bei der Umsetzung der Technik bist du komplett flexibel: Du kannst das Tape immer wieder umplatzieren und falls es dir irgendwann nicht mehr gefallen sollte, ziehst du es einfach von der Wand. Tape Motive entdecken
-
Textilpaneele
Mit Textilpaneele bringst du gemütliches Flair in deine vier Wände. Sie lassen sich einfach anbringen, punkten dank ihrer samtigen Stoffoberfläche mit einer flauschigen Ausstrahlung und verbessern auch die Raumakustik erheblich. Für absolute Behaglichkeit und ein stimmiges Gesamtbild sorgt passender Kissen- und Vorhangstoff. Hier geht’s zum Alleskönner aus Stoff
-
Ombré
Wie wäre es mit etwas Einmaligem und Besonderem in deinem Zuhause, auf das zu stolz sein kannst? Beispielsweise ein selbstgemachter Farbverlauf auf der Wand? Du kannst flexibel zwei Farben auswählen, die toll mit deiner Einrichtung harmonieren und bei der Umsetzung entscheidest du, wie strukturiert oder gleichmäßig der Verlauf sein soll. In jedem Fall sieht er handgemacht und superschön aus! Zur Ombré Wand
-
Tapetenform
Mit Vliestapete kannst du super individuell jede beliebige Form an die Wand bringen. So lässt sich ruckzuck ein Verschönerungs-Highlight aus deiner Lieblingstapete kreieren: einfach mit Kleister an die Wand zu bringen und ebenso einfach wieder abziehbar. Wunderschöne Tapeten gibt es in Hülle und Fülle und man muss ja nicht gleich eine ganze Wand damit gestalten. Zum kreativen Tapezieren mit Formen und Mustern
-
Wandteppich
Zugegeben: Dem Thema Wandteppich haftet ein etwas altmodisches Image an – was aber nicht bedeutet, dass du es nicht auch modern umsetzen kannst. Wenn du eine große Wandfläche verschönern möchtest und eine deutlich verbesserte Raumakustik wünschst, ist ein Wandteppich möglicherweise genau das Richtige für dich. Es gibt sehr zeitgenössische Teppiche, die sich an der Wand absolut super machen und deinem Raum einen ganz speziellen Look verleihen – wohnliche Atmosphäre inklusive!
-
Betonoptik
Supermodern, voll im Trend und echt cool: Betonoptik an den Wänden! Beton lässt sich wie Putz einfach mit dem Spachtel auftragen und glattziehen. Dabei verstärkt eine leichte Struktur den jeweiligen Look. Betonoptik ist in verschiedenen Farbtönen erhältlich, die sich auch perfekt miteinander kombinieren lassen, um dem Look noch mehr Ausdruck zu verleihen. Flächen, die mit Wasser in Berührung kommen oder die besonders widerstandsfähig sein sollen, behandelst du einfach mit einer entsprechenden Versiegelung. Hier geht’s zur Wandgestaltung in Betonoptik
-
Steinverblender
Für einen urbanen oder industriellen Look eignen sich Steinverblender einfach perfekt. Auch als Teilfläche oder Sockel werten sie die Raumatmosphäre auf und verleihen deinem Zuhause einen kernigen Charakter. Sie werden einfach an die Wand geklebt und je nach Modell anschließend verfugt. Damit bringst du ein wunderbares und stilvolles Highlight in deine Wohnung. Zum Fliesenspiegel aus Steinoptik
-
Altholz
Du möchtest deinem Zimmer einen natürlichen und rustikalen Look verpassen? Dann sind Holzbretter aus Altholz das Mittel deiner Wahl. Auch als Teilflächen kommen die verwitterten Bretter super zur Geltung. Jedes Brett ist ein Unikat der Natur und dank individueller Bearbeitungs- und Gebrauchsspuren entsteht eine einzigartige Oberfläche, mit der du im Handumdrehen eine ganz besondere Atmosphäre in dein Zuhause bringst. Zur rustikalen Wandverkleidung aus Altholz