Keine Artikel in deiner Merkliste
Bei uns auf der Seite findest du
Produktanregungen & Materiallisten, die du im
OBI Online Shop oder OBI Markt kaufen kannst.
CREATE! Lieblingsfarben – entwickelt mit Interior Designern anhand aktueller Trends
Hübsch präsentiert im Rahmenregal
Kreative Ideen für Zuhause

Ist es ein Rahmen oder ein Regal? Beides! Rahme deine liebsten Erinnerungsstücke, Pflanzen oder Bilder dekorativ in deinem selbstgebauten Rahmenregal ein – so kannst du sie gut präsentieren und schaffst auch noch einen tollen Hingucker an deiner Wand. Entscheide dabei selbst, wie groß dein Regal werden soll und streiche es in deiner Lieblingsfarbe.

Anleitung

  • 1

    Holz zuschneiden

    Die Regalkästen für dein Rahmenregal werden vor Kopf geschraubt. Für unser Beispiel (200 x 400 mm) benötigen wir zwei Bretter mit einer Länge von 200mm und zwei Bretter mit einer Länge von 362mm.

    Hast du eine Kreissäge oder Stichsäge und kannst diese auch sicher bedienen? Dann kannst du deine Bretter selbst zuschneiden. Ansonsten bietet es sich an, deine Hölzer im OBI Markt beim Zuschnittservice direkt zuschneiden zu lassen.

  • 2

    Profilleisten zuschneiden

    Die Profilleisten für dein Regal sollten zu jeder Seite einen 45°-Winkel haben, daher längst du diese mit deiner Gehrungsschneidelade und einer Säge ab. Achte dabei besonders darauf, die Leiste nicht zu verdrehen, da diese sonst nicht mehr als Rahmen mit den Rundungen der Leiste im 90°-Winkel aneinander passen. Das bedeutet, dass du nach jedem Schnitt einen kleinen Keil aus der Leiste herausscheidest.

    Du benötigst zwei Profilleisten, deren kurze Seite 162mm lang ist und zwei Leisten, deren kurze Seite 362mm lang ist.

    Sobald alles zugeschnitten ist, solltest du die Leisten einmal gründlich abschleifen.

  • 3

    Verschrauben

    Markiere dir jeweils vier Punkte auf deinen 200mm langen Brettern, jeweils 1cm von jeder Ecke entfernt. Nimm dafür die Skizze zur Hilfe. Bohre an den Markierungen mit einem 3mm Bohrer. Lege dann deine vorgebohrten Bretter an die Kopfseite der kleineren Bretter und nutze deine Vorbohrungen als Führungsschiene, um ein Loch parallel in das Klopfholz vorzubohren. Nun musst du den Kasten nur noch fest verschrauben.

  • 4

    Rahmen anleimen

    Leime nun deine Leisten auf dem Kasten an. Trage vorher den Leim auf dem Kasten und ein wenig in jeder Gehrung der Leisten auf. Drücke diese danach fest an.

  • 5

    Aufhängung befestigen

    Bohre nun auf der Oberseite der Box je zwei Löcher im Abstand von 1,5cm vom Rand jeder Seite. Übertrage den Abstand zwischen den zwei Bohrungen auf den Abstand der zwei Schraubhaken, die du an der Wand befestigst, um das Regal mit den Löchern auf diese Hacken zu setzen und somit an der Wand zu fixieren. Dann ist dein Regal fertig zum Aufhängen.

  • 6

    Bemalen

    Individualisiere dein Regal noch mit Farbe – ob komplett oder nur teilweise ist ganz dir überlassen! Lass die Farbe anschließend gut trocknen und schon kannst du dein Regal aufhängen.

Hast du Ideen oder Anregungen?