Keine Artikel in deiner Merkliste
Bei uns auf der Seite findest du
Produktanregungen & Materiallisten, die du im
OBI Online Shop oder OBI Markt kaufen kannst.
CREATE! Lieblingsfarben – entwickelt mit Interior Designern anhand aktueller Trends
Holzkugel Kranz
Kreative Ideen für Zuhause

Du suchst nach einer schicken Osterdekoration für deine Wand? Kreiere einen Ring aus Holzkugeln, mit dem sich deine Wände und Türen im Handumdrehen aufhübschen lassen – je nach Jahreszeit kannst du diese Wanddeko thematisch passend immer wieder umgestalten. Der Kranz aus Holzkugeln lässt sich in seiner Größe und Farbe individuell gestalten.

Anleitung

  • 1

    Bemalen

    Wenn du möchtest, bemale zuerst die Holzkugeln ganz nach deinen Wünschen. Tipp: Das gelingt besonders leicht, wenn du sie zuerst auf einen Holzspieß steckst. So kannst du die Kugeln ganz bequem festhalten, ohne dass deine Finger farbig werden. Beachte die Trocknungszeiten auf der Verpackung der Farbe und arbeite erst weiter, wenn die Farbe trocken ist.

  • 2

    Draht zuschneiden

    Du kannst den Kranz in einer beliebigen Größe herstellen. Bei unserem Beispiel liegt der Durchmesser des Kranzes bei 20cm. Schneide für diese Größe mit dem Seitenschneider einen Draht von circa 70cm Länge ab und fädle 30 Kugeln darauf auf.

  • 3

    Kranz schließen

    Verzwirble nun die beiden Enden des Drahtes fest miteinander und kürze das verzwirbelte Ende mit dem Seitenschneider.

  • 4

    Motiv biegen

    Zeichne eine Vorlage oder drucke eine in der passenden Größe aus dem Internet aus, die sich zum Nachbiegen eignet. Das Messingrohr ist sehr weich und lässt sich gut von Hand biegen. Für kleinere Formen kannst du mit einer Zange arbeiten. Wenn du mit einem dicken Filzstift zeichnest, vermeidest du zu kleine Schlaufen, die du mit dem Messingrohr nicht biegen kannst.

    Falls dir das Biegen von Hand schwerfällt, verraten wir einen weiteren Trick: Nagle die Schablone auf ein altes Brett und schlage entlang der Konturen Nägel ein. Nun kannst du den Draht an den Nägeln entlangbiegen und ihn anschließend von Hand noch ein wenig nachjustieren.

  • 5

    Faden anbringen

    Jetzt hängst du das Motiv mit einem Faden in den Kranz und befestigst diesen an deiner Wand oder Tür.

Hast du Ideen oder Anregungen?