Keine Artikel in deiner Merkliste
Bei uns auf der Seite findest du
Produktanregungen & Materiallisten, die du im
OBI Online Shop oder OBI Markt kaufen kannst.
CREATE! Lieblingsfarben – entwickelt mit Interior Designern anhand aktueller Trends
Passende Themen
#Upcycling & Hacks
Hack: Indirekte Beleuchtung anbringen
Kreative Ideen für Zuhause

Es werde Licht! LED-Bänder leuchten über, unter und hinter deinen Möbeln und bringen sie so richtig zur Geltung. Ob schlicht weiß oder stimmungsvoll farbig – so wie es zu dir und deinem Zuhause passt. Wir zeigen dir, wie du die LED-Bänder anbringst.

Anleitung

  • 1

    Anzeichnen

    Finde die passende Stelle an deinem Möbelstück, die mit dem LED-Band bestückt werden soll. Am besten eignen sich versteckte Flächen für das Anbringen des LED-Bandes – zum Beispiel Regalböden oder die Unterseite des Bettes. Auf diese Weise wird der Fokus anstatt auf die Elektronik direkt auf den Lichteffekt gelenkt. Zeichne dort mit Maßstab und Bleistift eine Linie vor, an der du dich später orientieren kannst. Miss dann das gewünschte Längenmaß aus.

  • 2

    LED-Band zuschneiden

    Das LED-Band ist in regelmäßigen Abständen mit Schnittmarken gekennzeichnet. So kannst du die Länge des Bandes jetzt individuell an dein Wunschmaß anpassen und zuschneiden.

    Tipp: Bewahre das Reststück auf! Du kannst es mit einem Verbindungsstück wieder an dein LED-Band knüpfen oder mit einem weiteren Steckersystem für ein anderes Projekt verwenden.

  • 3

    Positionieren & Festschrauben

    Sichere jetzt das Ende des LED-Bandes mit der Isolierkappe. Verwende dann die beigelegten Befestigungsclips und stecke diese an das Band: Bei kurzen Strecken an die Enden, bei längeren Bändern auch in regelmäßigen Abständen über die ganze Strecke verteilt. Orientiere dich beim Befestigen an der in Schritt 1 markierten Linie.

    Je nach LED-Band variiert das Befestigungssystem. Entweder werden die Klips zuerst festgeschraubt, um dann das Band einzuklipsen, oder das Band wird direkt mit kleinen „Schellen“ festgeschraubt. Achte in jedem Fall darauf, dass die Klips keine LED überdecken.

  • 4

    Installieren

    Jetzt werden die Kabel mit den LED-Streifen zusammengesteckt. Nicht alle LED-Systeme funktionieren hier gleich – mal wird gesteckt, geschraubt oder geklickt. Achte darauf, dass alles ordentlich verbunden ist, damit die Stromversorgung zuverlässig funktioniert.

  • 5

    Es werde Licht

    Jetzt musst du nur noch den Stecker einstecken. Probiere die verschiedenen Farb- und Lichteffekte aus und finde die passende Atmosphäre für deinen Raum!

  • 6

    Wissenswertes

    Die LED Bänder können an den markierten Stellen zugeschnitten und mit Verbindern wieder zusammengesetzt werden. Es sind aber nur begrenzte Verbinder im Set enthalten. Mach dir daher zuerst einen Plan, um dein Möbel richtig zu beleuchten und das LED Band gut auszunutzen.

    Bei den meisten LED-Bändern und Streifen ist zudem Befestigungsmaterial enthalten, manche sind auch selbsthaftend. Beachte, dass eine Verschraubung meist besser hält und dass Kleber nicht auf allen Oberflächen gleich gut haftet. Hier gilt wie immer: Flächen sollten staub- und fettfrei sein.

    Natürlich gibt es auch LED-Lösungen für Draußen. Damit bringst du Stimmung in laue Sommernächte und machst aus deinem Lieblingsplatz im Freien einen ganz besonderen Ort.

    Strips oder Stripes? Das kommt darauf an, wie groß das Möbelstück ist, welches du beleuchten möchtest und was deine Beleuchtung alles können muss. Die starren LED-Stripes leuchten weiß und sind im 2er- oder 3er-Set erhältlich. Diese sind für kleinere, gerade Möbel geeignet und besonders einfach zu montieren. LED-Strips bieten dagegen bis zu 5 Meter flexibles LED Band, das meist eine Farbwechselfunktion bietet. Mit ein wenig mehr Aufwand bekommt man hier viel mehr Flexibilität. Welches LED-Produkt du benötigst, hängt natürlich davon ab, was wie beleuchtet werden soll. Orientierung geben die Länge der LED-Bänder, Farbfunktionen, Outdoortauglichkeit, Lichtleistung in Lumen, Länge der Zuleitung und die Anzahl der LEDs pro Meter. Die Mitarbeiter in deinem OBI Markt helfen dir gern bei der Auswahl des richtigen Produkts.

Hast du Ideen oder Anregungen?