Keine Artikel in deiner Merkliste
Bei uns auf der Seite findest du
Produktanregungen & Materiallisten, die du im
OBI Online Shop oder OBI Markt kaufen kannst.
CREATE! Lieblingsfarben – entwickelt mit Interior Designern anhand aktueller Trends

Gib Spritzwasser keine Chance!

Kreative Ideen für Zuhause
Rund um dein Badezimmer-Waschbecken kann es schon mal nass werden – ein Fall also für einen Spritzschutz! Ein Fliesenspiegel ist sicherlich die klassischste Art, um die Wand hinter deinem Waschbecken vor Spritzwasser zu schützen. Wir stellen dir hier jedoch auch andere kreative Varianten vor, wie du die Wand hinter deinem Waschbecken gleichzeitig gestalten und schützen kannst.
  • Fliesenspiegel

    Der Klassiker: ein Fliesenspiegel. Mit den richtigen Fliesen und der passenden Fugenbreite kann dieser modern und aktuell wirken. Mit besonders ausgefallenen Fliesen kann der Fliesenspiegel allerdings auch zum Highlight im Bad werden oder wie in unserem Bild einfach nur edles Understatement sein. Zur Fliesenauswahl im OBI Online-Shop

  • Farbige Form aus Holzplatte

    Etwas Besonderes für die Wand hinter deinem Waschbecken ist eine Spritzschutzplatte, welche du selbst gebaut hast: Du nimmst dir eine Holzplatte, entwirfst deine Wunschform und sägst diese aus der Platte aus. Diese lackierst du dann in einem Lieblingslack passend zum Rest im Raum und bringst sie mit Montagekleber hinter dem Waschbecken oder dem Waschtisch an der Wand an. Individueller geht‘s nicht! Hier geht‘s zur DIY Spritzschutzplatte

  • Tapete

    Tapete im Bad? Das geht. Wenn du eine wasch- oder sogar scheuerbeständige Tapete wählst, kannst du diese problemlos auch als Spritzschutz hinter einem Waschtisch verwenden. Die Tapete ist unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit und du kannst mit ihr dennoch eine besondere Gestaltung umsetzen und deine Lieblingstapete im Raum toll in Szene setzen. Wenn der untere Tapetenabschluss an den Waschtisch grenzt, solltest du eine Silikonfuge darauf setzen. Zur Anleitung für Tapetenfläche

  • Betonoptik

    Beton als Sichtmaterial ist im Trend und wirkt kühl und edel. Kombiniert mit einer Wandfarbe hast du so eine stilsichere Möglichkeit, dein Bad mit einem Spritzschutz zu veredeln. Den Betonputz trägst du hinter dem Waschtisch auf die Wand auf und versiegelst ihn abschließend. Der Vorteil bei der Betonoptik ist, dass du bei der Flächengröße völlig frei bist. Zur Betonrückwand

Hast du Ideen oder Anregungen?