Kreative Ideen für Zuhause
Diese freistehende Garderobe bringt Modernität und Ordnung in deinen Flur. Ob Mantel, Blazer oder Regenschirm – der Kleiderständer nimmt es dir ab. Dank seines dezenten Designs passt er sich jeder Einrichtung an. Du liebst auffällige Looks? Dann greif zur Farbe und verpass deiner Garderobe den richtigen Anstrich.
Produkte, die du benötigst











Anleitung
-
1
Zuschneiden
Lass dir im Baumarkt die MDF-Platten auf die Maße 140x50cm zuschneiden.
Das Rahmenholz benötigst du in den folgenden Längen:
3x 175cm
2x 70cm
2x 43,2cm
Kürze den Rundstab auf eine Länge von 63,2cm. -
2
Bohren
Orientiere dich beim Vorbohren der Leisten an der Zeichnung. Achte darauf, im Quadrat der Stirnseite zu bleiben. Den Rundstab bohrst du mittig an beiden Stirnseiten 3cm tief vor.
-
3
Schleifen und lackieren
Um deiner Garderobe einen persönlichen Touch zu verpassen, kannst du sie individuell nach deinen Vorstellungen gestalten. Schleife dafür die Oberflächen und Kanten der Platten sorgfältig ab. Nachdem du den Schleifstaub entfernt hast, kannst du mit der Gestaltung beginnen. Ob schlicht, kunterbunt oder naturbelassen – du entscheidest!
-
4
Leisten verschrauben
Verschraube die Leisten miteinander. Orientiere dich hierfür an der Skizze.
-
5
Platte anschrauben
Befestige die Platte an der Wand, um die Stabilität deiner Garderobe zu sichern. Verwende dafür die kleinen Schrauben und platziere sie 1,5cm entfernt von der Kante entlang der Platte. Der Abstand zwischen den Schrauben beträgt 15cm.
-
6
Spiegel anbringen
Klebe den Spiegel mit doppelseitigem Klebeband auf das Brett. Arbeite präzise und platziere den Spiegel bündig an den Kanten. Befestige hierfür das Klebeband an den entsprechenden Stellen und drücke es fest. Entferne die Folie und lege den Spiegel an. Fertig ist deine neue Garderobe.