Kreative Ideen für Zuhause

In deinem Zuhause geht es rund: Setze mit farbigen Kreisen aufregende Akzente, ganz gleich ob Ton in Ton oder so bunt und vielfältig wie du selbst. Du brauchst nicht viel, um diese individuelle Wandgestaltung umzusetzen. Schnapp dir Klebeband, Pinsel, Farbe und Teller.
Produkte, die du benötigst




Anleitung
-
1
Kreise anzeichnen
Vorbereitung ist alles: Decke den Boden gut ab. Suche dir eine runde Form, etwa einen Teller und übertrage die Form auf die Wand. Zeichne dafür mit einem Bleistift sachte entlang der Kontur.
-
2
Große Kreise
Für große Kreise kannst du mit einem Nagel oder einer Heftzwecke, Schnur und Bleistift einen Zirkel bauen. Achte darauf, dass du die Schnur möglichst weit unten an dem Stift befestigst, damit der Radius immer gleich bleibt beim Anzeichnen.
-
3
Abkleben
Setze das Hochkreppband an die Markierung an und arbeite dich Stück für Stück einmal rundherum. Ziehe das Kreppband leicht und stretche es entlang der Rundung. Acht darauf, dass die Kante zur Innenseite hin dicht ist.
-
4
Streichen
Tipp, aber kein Muss: Für ein noch saubereres Ergebnis kannst du die Innenkanten deiner „Kreppkontur“ mit der bisherigen Wandfarbe überstreichen. So verhinderst du ein Unterlaufen der neuen Farbe unter das Klebeband. Streiche den Kreis dann einfach in deiner Wunschfarbe aus. Nutze dafür einen Pinsel oder eine kleine Farbrolle. Sei etwas vorsichtig, sodass du nicht über das Kreppband hinaus streichst. Für eine optimale Deckung, ist ein zweiter Anstrich zu empfehlen. Warte dafür ab, bis der erste Anstrich nicht mehr glänzt.
-
5
Abziehen
Ist die Farbe flächig aufgetragen, solltest du das Kreppband direkt abziehen, damit die Farbe nicht antrocknet und abbröckelt. Aber sei vorsichtig mit den Kreppbandresten, die Farbe ist noch feucht!
Fertig ist dein Kreis!