Kreative Ideen für Zuhause
Du suchst nach einem Ort, wo du dein Fahrrad sicher abstellen kannst, ohne dass es einfach umfällt? Dann ist ein selbstgebauter Fahrradständer aus Paletten die Antwort! Er ist nämlich nicht nur praktisch, sondern außerdem ein schickes Outdoor-Accessoire, das du farblich ganz nach deinen Vorstellungen gestalten kannst. Paletten liegen nicht umsonst im Trend: Dank des vorgefertigten Grundgerüsts ist das Arbeiten mit ihnen auch für Einsteiger geeignet.
Produkte, die du benötigst














Anleitung
-
1
Zuschneiden
Teile die Palette in zwei Teile. Setze die Säge dafür neben dem mittleren Holzwürfel an, sodass dieser ganz bleibt. Säge entlang der Bretter zuerst die Ober- und dann die Unterseite der Palette durch.
Säge das zusätzliche Holzbrett auf eine Länge von 80cm zu. Positioniere es nun an dem kleineren Palettenteil, an dem die mittleren Holzwürfel zur Stabilisierung fehlen. Verschraube jedes Brett der Palette mit 3,5x40mm Schrauben mit dem Holzbrett, sodass die Konstruktion wieder stabil wird. -
2
Zusammensetzen
Stelle das größere Palettenteil nun aufrecht hin und setze den kleineren davor. Das zuvor angeschraubte Holzbrett ist nun von vorne zu sehen. Verschraube die Paletten nun von hinten mit 3,5x4ßmm Schrauben miteinander, sodass alles fest sitzt. Achte vor allem darauf, die schmaleren Bretter der Palette festzuschrauben, da sie auf keinem Klotz aufliegen und mehr Stabilität brauchen. Verschraube die Holzklötze zusätzlich mit 6mmx100mm Schrauben.
-
3
Aussägen
Säge nun an dem unteren Palettenteil an den vier markierten Stellen die Querstrebe heraus, damit die Reifen später genug Platz haben. Das machst du am besten mit einer Japansäge.
-
4
Schleifen und streichen
Schleife den Fahrradständer sorgfältig ab und entferne den Schleifstaub. Nun kannst du den Ständer in deiner Wunschfarbe lackieren. Wenn dir der natürliche Look gefällt, trage eine Lasur in dem Holzton deiner Wahl auf, um die Palette vor Witterung zu schützen.