Kreative Ideen für Zuhause
Entdecke die kreative Vielfalt von Fliesen! Dieses Möbelstück ermöglicht es dir, mutig mit verschiedenen Materialien und Farben zu experimentieren und dabei voll im Trend zu sein. Alles, was du brauchst, sind Fliesen in deiner Wunschfarbe und etwas Spachtelmasse. Du musst kein DIY-Experte sein, um dieses Projekt erfolgreich umzusetzen. Dieses Projekt dauert je nach Erfahrung und Aufwand 2-3 Stunden und hat einen mittleren Schwierigkeitsgrad.
Produkte, die du benötigst

















Anleitung
-
1
Zuschnitt
Du kannst die OSB-Platte im Zuschnitt-Service deines OBI Markt auf die benötigten Maße zuschneiden lassen. Wenn du einen Pflanztopf mit schwarzen Fliesen bauen möchtest, verwende die Maße aus der Skizze für die schwarzen Fliesen anstelle der orangenen Maße. Neben den zugeschnittenen Platten benötigst du auch 4 Rechteckleisten mit den Abmessungen 30x5mm.
Optional: Falls du den Pflanztopf als Tisch verwenden möchtest, benötigst du zusätzlich eine Holzplatte als Tischplatte. Die Maße variieren je nach Fliesen. Verwende am besten eine Leimholzplatte mit den Maßen 305x305mm für Schwarze und 320x320mm für weiße Fliesen. -
2
Bohren
Verwende einen 5mm Bohrer, um die Platten [A], [B] und [C] gemäß der Abbildung vorzubohren. Achte dabei auf die Maserung und orientiere dich an der Skizze.
-
3
Leisten sägen
Säge alle Leisten an den Ecken im 45° Winkel ab. Dabei kann dir eine Gehrungslade helfen.
-
4
Korpus verschrauben
Um den Korpus zusammenzusetzen, beginne damit, die Platten [A] und [C] miteinander zu verschrauben. Anschließend befestigst du die Sockel [B] und [D]. Verbinde dann beide Teile miteinander. Achte dabei darauf, dass der Sockel um 155mm nach unten heraussteht.
-
5
Fliesen schneiden
Verwende ein Cuttermesser, um von zwei Fliesenmatten längs zwei Spalten abzutrennen. Teile dann den verbleibenden Teil in der Mitte.
-
6
Fliesen kleben
Trage den Montagekleber in mehreren Reihen auf. Platziere die Mosaikmatten darauf und drücke sie fest an. Achte darauf, dass die horizontalen Fugen an den Ecken übereinstimmen, um ein einheitliches Muster zu erzeugen.
-
7
Verfugen & Verschlemmen
Bereite den Fugenmörtel mit Pigmenten in deiner Wunschfarbe vor. Trage ihn mit einem weichen Spachtel, zum Beispiel einem Zellgummiglätter, auf. Halte den Spachtel dabei im 45-Grad-Winkel, damit der Mörtel richtig in die Fugen gedrückt wird und keine Luftblasen entstehen. Wenn der Mörtel leicht angetrocknet ist, kannst du mit einem feuchten Schwamm in kreisförmigen Bewegungen vorsichtig über die Fliesen wischen. Achte darauf, nur sanften Druck auszuüben, um nicht zu viel Mörtel zu entfernen. Lasse die Fugen nun trocknen. Eventuelle Rückstände auf den Fliesen kannst du später mit einem feuchten Schwamm abwischen.
-
8
Leisten kleben
Lackiere die Leisten in deiner Wunschfarbe und klebe sie anschließend oben auf die Holzplatten.
-
9
Finalisierung
Lege zum Abschluss den Boden und einen Blumentopf in dein Fliesenprojekt.
Optional: Du kannst auch eine Tischplatte anstelle des Blumentopfes oben auflegen. Befestige Filzgleiter an den Ecken des Bodens, damit dein Projekt stabil steht. Achte darauf, dass die Filzgleiter so positioniert sind, dass sie innenliegen und nicht über den Rand hinausragen.