Keine Artikel in deiner Merkliste
Bei uns auf der Seite findest du
Produktanregungen & Materiallisten, die du im
OBI Online Shop oder OBI Markt kaufen kannst.
CREATE! Lieblingsfarben – entwickelt mit Interior Designern anhand aktueller Trends
Passende Themen
#Wanddekoration
DIY Leisten Wandbild
Kreative Ideen für Zuhause

Verleihe deinem Raum einen traumhaften Look mit großflächiger Kunst an der Wand. In dieser Anleitung zeigen wir dir, wie du verschiedene Leisten an die Wand bringst und dabei aufregende Effekte erzielen kannst. Du kannst sie bunt gestalten und ganz einfach an Nägeln aufhängen. Diese Methode erfordert wenig Aufwand beim Anbringen und erspart dir viel Arbeit, wenn du die Kunstwerke später entfernen möchtest. Du hast die Wahl zwischen drei verschiedenen Leistenarten: Rechteckleisten, Dreikantleisten und Viertelstäben. Jede Leistenform bietet einzigartige Möglichkeiten. Bei der Dreikantleiste kannst du beispielsweise die größte Fläche zur Wand hin ausrichten, während die beiden kleineren Flächen sichtbar bleiben. Diese beiden Seiten der Leiste sind nur gleichzeitig sichtbar, wenn du direkt davor stehst. Wenn du jedoch schräg auf das Bild siehst, wirst du nur die linke oder rechte Seite der Leistenflächen sehen. Nutze diese Eigenschaft zu deinem Vorteil und streiche die beiden Seiten in verschiedenen Farben. Dadurch entsteht ein faszinierender Effekt: Das Wandbild scheint sich zu verändern, wenn du dich im Raum bewegst. Die rechteckige Leiste erzeugt einen ähnlichen Effekt, jedoch mit einer anderen Grundform. Wir haben die Leisten mit einem aufregenden Farbverlauf von leuchtendem Rot bis hin zu leuchtendem Pink lackiert. Die Viertelstäbe erzeugen einen ganz besonderen Look. Bei den weiß lackierten Viertelstäben gestaltest du nur eine kleine seitliche Fläche in einer anderen Farbe. Wir haben hier die Farbe Orange gewählt. Wenn die Leisten dicht an der Wand hängen, siehst du von vorne nur die weißen, abgerundeten Flächen. Die farbigen Flächen sind nur aus einem schrägen Blickwinkel sichtbar. Gleichzeitig reflektiert die orangene Farbe in die weiße Rundung hinein. Schau dir die Beispielbilder an, um unsere Inspiration zu sehen!

Produkte, die du benötigst

Dreikantleiste Kiefer 22 mm x 22 mm Länge 2400 mm
1
4,99*
2.08 € / m
Viertelstab 22 mm x 22 mm Weiß Lackiert
1
10,99*
4.58 € / m
Unterkonstruktionslatte Fichte/Tanne egalisiert 18 mm x 35 mm x 2000 mm
1
1,78*
0.89 € / m
edding 5200 Permanent Spray Neonorange matt 200 ml
1
8,99*
44.95 € / l
OBI PU Buntlack Zinkgelb seidenmatt 125 ml
1
7,99*
63.92 € / l
OBI PU Buntlack Cremeweiß seidenmatt 125 ml
1
7,99*
63.92 € / l
LUX Ringpinsel Lack Gr. 4 FSC®
1
2,49*
LUX Flachkrepp Exact Line 25 m x 25 mm Indoor
1
4,99*
0.2 € / m
Rust-Oleum Little Stars Neon Tanzende Blumen 125 ml
1
8,99*
71.92 € / l
Rust-Oleum Little Stars Neon Mystische Flammen 125 ml
1
8,99*
71.92 € / l
LUX Linsensenkkopf Stahlnagel Ø 2 mm x 40 mm Gebläut 50 Stück
1
2,39*
LUX Akku-Bohrschrauber-Set 1 PowerSystem A-BS-20
1
49,99*
LUX Holzspiralbohrer 5 mm
1
1,89*
LUX Malerset 9-teilig
1
6,99*
LUX Hand-Schleifklotz Kork
1
3,19*
LUX Schleifpapier-Set Classic Fein 10-teilig
1
9,49*
1
Bleistift
1
Zollstock

Anleitung

  • 1

    Leisten zuschneiden

    Säge alle Leisten auf das gewünschte Maß zu. Achte darauf, dass sie alle genau gleich lang sind. Um Verschnitt zu minimieren, wähle eine sinnvolle Länge aus. Wir haben beispielsweise aus 240cm langen Leisten jeweils zwei Stück mit einer Länge von 120cm gesägt. Bei einer Länge von 200cm haben wir zwei Leisten von je 100cm abgesägt. Schleife die Sägekanten mit einem Schleifpapier der Körnung 120 leicht ab, um sie zu glätten und lose Splitter zu entfernen.

  • 2

    Leisten bohren

    Markiere auf der Rückseite der Leisten die Bohrlöcher gemäß der Skizze und bohre sie mit einem 5mm-Holzbohrer etwa 8-9mm tief vor. Achte insbesondere bei den Dreikantleisten darauf, dass du genau in der Mitte der Leiste bohrst und nicht zu tief, damit der Bohrer auf der Vorderseite nicht wieder herauskommt. Du kannst als Hilfsmittel ein Stück Malerkreppband um den Bohrer kleben, um die richtige Tiefe einzuhalten.

  • 3

    Abstände auf Leisten anzeichnen

    Um das Anzeichnen der Nagelpositionen an der Wand zu erleichtern, verwende eine der Leisten als Schablone. Klebe einen Streifen Klebeband auf eine der Seitenflächen und markiere die Abstände darauf, wie in der Skizze gezeigt. Bei eng aneinanderhängenden Dreikantleisten mit einer Breite von 22/22mm beträgt der Nagelabstand 31mm. Wenn du etwas Abstand zwischen den Leisten haben möchtest, markiere Abstände von 41mm. Die abgerundeten Viertelstäbe sollten eng aneinanderhängen, daher beträgt der Nagelabstand hier 21mm. Für die rechteckigen Leisten haben wir einen Abstand gewählt, der der Breite der Leisten entspricht und die Nägel mit einem Abstand von 38mm in die Wand geschlagen.

  • 4

    Abstände auf Wand übertragen

    Sobald alle Abstände markiert sind, nimmst du die Schablone und überträgst die Nagelpositionen auf die Wand. Halte die Schablone dabei gerade an die Wand an. Eine kleine Wasserwaage auf der Schablone kann dir dabei helfen. Beginne mit den äußeren Markierungen und setze dann die restlichen Nagelmarkierungen. Wiederhole den Vorgang für die untere Reihe, indem du die äußeren Markierungen nach unten überträgst. Verwende erneut die Wasserwaage, um sicherzustellen, dass die Löcher exakt untereinander liegen. Achte auf einen präzisen Abstand. Bevor du den Hammer nimmst, kannst du dich nun um die Farbe der Leisten kümmern. Während sie trocknen, hast du Zeit, die Nägel einzuschlagen.

  • 5

    Leisten farbig gestalten

    In diesem Schritt ist Kreativität gefragt! Gestalte die Leisten auf verschiedene Weise farbig und erziele damit deinen Wunscheffekt. Du kannst Ton-in-Ton mit der Wandfarbe arbeiten, eine markante Akzentfarbe wählen, einen Farbverlauf erzeugen oder jede Leiste in einer anderen Farbe gestalten. Die Wahl liegt bei dir. Wenn du Unterstützung bei der Farbauswahl benötigst, kannst du dich gerne an die Farbabteilung in deinem OBI Markt wenden. Beachte die Anweisungen des Herstellers auf den Verpackungen der ausgewählten Lacke.

  • 6

    Nägel einschlagen

    Während die Farbe trocknet, kannst du die Nägel einschlagen. Achte darauf, dass sie möglichst gerade in die Wand gehen und nur noch ca. 8mm herausragen. Kleine Abweichungen kannst du später korrigieren.

  • 7

    Leisten aufstecken

    Sobald alle Nägel in zwei Reihen in der Wand sind und die Leisten getrocknet sind, kannst du sie auf die Nägel aufstecken. Beginne mit dem oberen Nagel. Falls die Leiste nicht sofort auf die Nägel passt, halte sie an beiden Enden fest, schaue von der Seite hinter die Leiste und drücke sie entweder nach oben oder unten, bis die Nägel in die Löcher greifen. Falls eine Leiste nicht richtig auf die Nägel passt, kannst du sie vorsichtig mit dem Hammer einschlagen, bis alles sitzt.

Hast du Ideen oder Anregungen?