Keine Artikel in deiner Merkliste
Bei uns auf der Seite findest du
Produktanregungen & Materiallisten, die du im
OBI Online Shop oder OBI Markt kaufen kannst.
CREATE! Lieblingsfarben – entwickelt mit Interior Designern anhand aktueller Trends
Passende Themen
#Geschenkideen
DIY Betonbuchstaben
Kreative Ideen für Zuhause

Ob als stimmungsvolle Zimmerdekoration oder liebevolles Geschenk: Mit diesen individuell gestaltbaren Betonbuchstaben kannst du persönliche Botschaften in Stein meißeln und dich und deine Liebsten verewigen. Schütze deinen Arbeitsplatz am besten mit Zeitung oder Pappe, kremple deine Ärmel hoch und ab ans Werk!

Anleitung

  • 1

    Wiegen

    Stelle deine Schüssel auf eine Waage und gieße die gewünschte Menge Wasser ein. Das Mischungsverhältnis ist abhängig vom Beton, den du verwendest, also lies dir am besten zuerst alle Verwendungs- und Sicherheitshinweise zum Thema Beton gründlich durch. Setze die Waage auf 0 und gib die passende Menge Beton ins Wasser.

  • 2

    Rühren

    Vermenge Wasser und Beton so lange mit dem Spachtel, bis die Masse eine gleichmäßige Konsistenz hat und keine Klümpchen mehr aufweist. Der Beton sollte die Konsistenz von Rührteig haben. Hier ist ein bisschen Geduld gefragt. Auch wenn er zu Beginn des Rührens noch zu trocken und klumpig erscheint: erstmal weiterrühren, denn mit der Zeit wird er flüssiger. Wer hier ungeduldig ist, zu früh Wasser nachgießt, und damit das Mischungsverhältnis ändert, ärgert sich nachher über brüchige Buchstaben!

  • 3

    Formen vorbereiten

    Alle Gießformen sollten mit Speiseöl oder einem ähnlichen Trennmittel eingefettet werden, damit sich die fertigen Teile besser von der Gießform lösen. Hierfür kannst du ein Küchentuch mit Öl benetzen und damit deine Formen auswischen.

  • 4

    Gießen

    Als nächstes gießt du den angemischten Beton in die vorbereitete Form. Klopfe und rüttele die Form, damit die Masse etwas verdichtet wird und Luftbläschen aufsteigen können. Beim Gießen solltest du darauf achten, dass der Beton oben bündig mit der Form abschließt. Um diesen Vorgang zu vereinfachen, kannst du sie etwas voller gießen und mit dem Spachtel den überschüssigen Beton oben abziehen. 4 -5 Stunden (nicht länger!) warten, ausformen, fertig! Die Form kannst du beliebig

  • 5

    Nachbearbeiten

    Schleife die Kanten und Flächen für ein besonders sauberes Ergebnis ab. Wenn du die Buchstaben freistehend platzieren möchtest, kannst du die unteren Flächen gerade schleifen und sie z.B. mit doppelseitigem Klebeband auf dem Untergrund fixieren.
    Für das gewisse Etwas lohnt es sich, ein paar Buchstaben farbig zu lackieren. Du kannst jede Farbe benutzen, die dir gefällt; achte beim Kauf nur darauf, dass sie für Beton geeignet ist. Fertig sind deine Betonbuchstaben!

Hast du Ideen oder Anregungen?