Keine Artikel in deiner Merkliste
Bei uns auf der Seite findest du
Produktanregungen & Materiallisten, die du im
OBI Online Shop oder OBI Markt kaufen kannst.
CREATE! Lieblingsfarben – entwickelt mit Interior Designern anhand aktueller Trends

Das ist Hygge!

Kreative Ideen für Zuhause
Den Begriff „Hygge“ hast du bestimmt schon das ein oder andere Mal gehört. Er kommt ursprünglich aus dem Norwegischen und bedeutet so viel wie „Gemütlichkeit“. Hygge findet sich auch im dänischen Sprachraum, wo es schon lange eine große Bedeutung für die dänische Lebensweise hat. Lebt man „hyggelig“, legt man Wert auf Entspannung, Beisammensein und ein rundum positives Gefühl. Du hast jetzt so richtig Lust, den Trend auch bei dir zu Hause einziehen zu lassen? Wir zeigen dir, wie du den hyggeligen Look in deinen vier Wänden umsetzen kannst.
  • Helle Farben

    Besonders helle Farben wirken sehr hyggelig. Gestalte deinen Raum in Tönen wie Weiß, Beige, Grau oder Pastell. Diese wirken freundlich, einladend und beruhigend. Achte darauf, nicht zu viele verschiedene Farben zu kombinieren, denn so entsteht optische Unruhe. Stimme ein paar wenige Farben aufeinander ab – so kreierst du echtes Hygge-Gefühl. Wie du Farben richtig einsetzen kannst

  • Das passende Licht

    Licht steht beim Einrichten im Hygge-Stil im Fokus. Die Lichtstimmung entscheidet, ob du dich in einem Raum wohlfühlst. Hierbei kannst du mit dimmbaren Leuchten oder indirektem Licht arbeiten. So wirst du nicht von zu grellem Licht geblendet und du kannst die Lichtsituation deinen aktuellen Bedürfnissen anpassen. Wenn du zudem mehrere Lichtquellen im Raum verteilst, bist du noch flexibler und machst es dir so richtig gemütlich. Unser Tipp: Ergänze deine Deckenleuchte mit Tisch- und Stehleuchten.

  • Kerzenschein

    Kerzenlicht spielt eine große Rolle im Hygge-Look. Nichts erzeugt eine so gemütliche Lichtstimmung wie Kerzen und Teelichter, die im Zimmer verteilt strahlen. Hierzu kannst du aus verschiedenen Kerzenständern und passenden Kerzen-Ideen aus unserem Sortiment wählen. Besondere Kerzen-Gestaltung entdecken

  • Klare Linien

    Mit Geradlinigkeit und Ordnung unterstützt du einen wichtigen Aspekt der Hygge-Lebensweise. Klare und reduzierte Flächen sorgen für ein ruhiges Raumgefühl und laden zum Entspannen ein. Achte darauf, zwischen Dekorationen freie Fläche zu lassen und wuselige Kabel zu verstecken. Noch mehr hilfreiche Hinweise zu mehr Ruhe und Klarheit in deinen vier Wänden findest du in unserem Tipp „Mehr Ordnung in deinem Zuhause“. Zum Tipp für mehr Klarheit

  • Ein bisschen Grün

    Pflanzen verleihen deinem Raum Lebendigkeit und machen ihn erst so richtig wohnlich. Da der dänische Hygge-Stil auf minimalistisches Design setzt, solltest du auch beim Einsatz von Pflanzen darauf achten, lediglich Akzente zu setzen. Stilistisch passende Übertöpfe unterstreichen zudem das warme Gefühl der Geborgenheit in deinem Zuhause. Die Pflanzen-Auswahl im OBI Online-Shop entdecken

  • Deine Essecke

    Das Zusammensein mit den Liebsten steht im Mittelpunkt des dänischen Lebensgefühls – und so richtig gelebt wird das vor allem beim gemeinsamen Essen. Für eine Essecke brauchst du nicht gleich einen ganzen Raum. Es reicht, wenn du in deiner Küche ein wenig Platz schaffst. Wenn du hierbei auf gemütliche Stühle, kuschlige Sitzkissen und die passende Beleuchtung achtest, kannst du auch schon auftischen und genießen. Esstische entdecken

  • Der Stoff der Gemütlichkeit

    Textilien sind ebenfalls wichtig, wenn es darum geht, einen Raum gemütlich und einladend zu gestalten. Vorhänge, Teppiche, Decken und Kissen ergeben ein attraktives Gesamtbild, wenn sie farblich aufeinander abgestimmt sind. Achte darauf, weiche und angenehme Stoffe zu wählen, dann willst du aus deiner Sitzecke gar nicht mehr aufstehen. Zur Kissen-Auswahl im OBI Online-Shop

  • Gestalte ein Kaminzimmer

    Eine schöne Sitzecke ist für eine gesellige Runde nicht zu unterschätzen. Hier kannst du mit einem Kamin ein besonderes Highlight setzen. Je nachdem wie die Gegebenheiten vor Ort sind, kannst du dich für einen echten Kamin mit Feuerholz entscheiden oder einen LED-Kerzen-Kamin als Highlight in deinen Raum integrieren. Hier geht´s zum LED-Kerzen-Kamin

Hast du Ideen oder Anregungen?