Keine Artikel in deiner Merkliste
Bei uns auf der Seite findest du
Produktanregungen & Materiallisten, die du im
OBI Online Shop oder OBI Markt kaufen kannst.
CREATE! Lieblingsfarben – entwickelt mit Interior Designern anhand aktueller Trends

Damit lässt sich im Raum dekorieren

Kreative Ideen für Zuhause
Dekoration ist eigentlich alles, womit du deinen Raum verschönern kannst: von der Wandgestaltung über die Wahl der Möbel bis hin zu kleineren Dekoelementen wie Vasen und Bildern. Insbesondere diese kleinen Details können eine erstaunlich große Wirkung haben, da sie deinem Raum das gewisse Etwas verleihen. Gestalte dein Zuhause nach deinen Vorstellungen und ohne großen Aufwand einfach um, indem du zum Beispiel einen neuen Teppich hinlegst oder das Bücherregal neu sortierst. Es gibt dabei unzählige Wege, dem ganzen Raum mit ein wenig Dekoration einen neuen Look zu verschaffen. Wir zeigen dir, wie das geht.
  • Bilder

    Kahle Wände sehen immer etwas traurig und unfertig aus. Dabei haben deine Lieblingsbilder einen Platz an der Wand verdient! Für einen harmonischen Look kannst du die Farben aus dem Raum in den Bildern wieder aufgreifen oder mit einem ausgefallenen Stück für einen richtigen Hingucker sorgen. Auch das Gruppieren von mehreren Bildern kann sehr gut aussehen, dabei sollte es jedoch immer ein verbindendes Element geben. Ein einheitlicher Rahmen, eine gemeinsame Farbwelt oder ein verbindendes Thema sowie die richtige Hängung sorgen für eine gelungenes Arrangement. Zur Anordnung von Bildern an der Wand

  • Persönliche Lieblinge

    Die schönste Deko ist natürlich die, die dir am meisten am Herzen liegt. Persönliche Gegenstände machen deinen Raum erst zu einem Zuhause und zeigen deinen Charakter. Setze dein Urlaubsmitbringsel in Szene, indem du es mit thematisch ähnlicher Dekoration kombinierst. Zu einem tropischen Wandteppich passen zum Beispiel andere Reiseutensilien, die dich jedes Mal an deinen letzten Urlaub erinnern.

  • Textilien

    Mit einem Sofa in einer neutralen Farbe kannst du gut Kissen als Farbakzente kombinieren. Diese kannst du im Handumdrehen und günstig wieder austauschen, wenn dir die Farbe irgendwann nicht mehr gefällt. Auch nach Jahren mal neue Vorhänge aufzuhängen oder einen anderen Teppich hinzulegen, kann die gesamte Wirkung des Raumes verändern.

    Kissen eignen sich zudem prima für Einrichtungsexperimente: schnell mal eine neue Farbe ins Spiel bringen, das alte Sofa aufpeppen, dem Sessel einen frischen Look verpassen oder Akzente im Raum setzen. Zur Kissen Auswahl im OBI Online-Shop

  • Möbel

    Möbel sind ebenfalls ein wichtiger Bestandteil der Dekoration. Kleine Möbel wie Beistelltische oder Sitzhocker können richtige Hingucker sein, die deinen Stil besonders zur Geltung bringen. Um einen stimmigen Look zu erzeugen, versuche den Stil, das Material oder die Farbe auf bereits vorhandene Elemente im Raum abzustimmen. Möchtest du verschiedene Stile miteinander mischen, empfiehlt es sich, durch die Farbigkeit eine Verbindung zu schaffen. DIY Couch- & Beistelltische entdecken

  • Pflanzen

    Mit Zimmerpflanzen holst du dir ein Stückchen Natur ins Haus. Sie versorgen nicht nur die Raumluft mit Sauerstoff, sondern können auch eine leere Zimmerecke mit Leben füllen. Ob auf der Fensterbank oder in einem Regal, Pflanzen passen überall gut hin. Den Topf oder Pflanzenständer kannst du mit dem Stil des Raumes abstimmen. Falls du einen nicht ganz so grünen Daumen hast, gibt es auch sehr pflegeleichte Varianten, die ohne viel Aufwand gut auskommen. Weitere Tipps für eine Einrichtung mit Pflanzen

  • Leuchten

    Leuchten sorgen nicht nur für Licht, sie können auch selbst echte Designstücke sein. Beziehe sie daher als dekorative Elemente mit ins Konzept ein und stimme sie farblich und stilistisch mit dem Raum ab. Du kannst kleinere Tischleuchten ergänzend zu einer großen Deckenleuchte einsetzen, um einzelne Bereiche in Szene zu setzen und für ein gemütliches Licht zu sorgen. Zu den Lampen & Leuchten DIY-Ideen

  • Vasen

    Vasen gibt es in allen Formen und Größen. Immer die perfekte Vase für jede Blumensorte zuhause zu haben, scheint daher nahezu unmöglich. Ein üppiger Strauß braucht eine üppige Vase, in der er sicher steht und genügend Wasser bekommt. Lockere Sträuße und einzelne Blüten sehen auch in filigranen Vasen oder Wasserkaraffen hübsch aus. Vasen können auch ganz ohne Blumen toll aussehen: Dekoriere sie einzeln oder als Gruppe auf einem Sideboard oder Fensterbrett und lasse das Vasendesign ganz für sich sprechen. Zur Gestaltung von Töpfen und Vasen für Pflanzen

  • Spiegel

    Spiegel sind nicht nur funktional, sondern eignen sich hervorragend zum Dekorieren. Für jeden Geschmack lässt sich eine passende Variante finden, denn es gibt sie in unzähligen Stilen – von geradlinig, minimalistisch bis prachtvoll verziert. Spiegel lassen den Raum außerdem optisch größer wirken und reflektieren zusätzlich das Licht, wodurch der Raum heller wird. Hier geht’s zur selbstgebauten Spiegelwand

  • Kerzen

    Ob ruhiges Entspannungsbad oder gemeinsames Abendessen im Kerzenschein: Durch das sanfte Flackern einer Kerze entsteht in jedem Zimmer eine warme und gemütliche Atmosphäre. Doch mit Kerzen kann man nicht nur abends eine schöne Stimmung verbreiten, sondern sie auch bei Tag in Szene setzen. Kerzen eignen sich hervorragend zum Dekorieren, da es sie in allen Farben und Formen gibt. Manche sind sogar so ausgefallen, dass sie fast zu schön zum Anzünden sind und lassen sich gut mit einem Kerzenhalter kombinieren. Zum flackernden Hingucker

  • Bücher

    Hast du schon einmal versucht, deine Bücher in die Dekoration miteinzubeziehen? Für eine spannungsvolle Anordnung sorgst du, indem du manche Bücher vertikal stehend und einige horizontal liegend platzierst. Das gliedert das Regal optisch in mehrere Bereiche und sieht stilvoller aus. Besonders harmonisch wirkt es, wenn du nur Bücher verwendest, die in das Farbkonzept des Raumes passen. Zum selbstgebauten Wandschienen Regal

Hast du Ideen oder Anregungen?