Keine Artikel in deiner Merkliste
Bei uns auf der Seite findest du
Produktanregungen & Materiallisten, die du im
OBI Online Shop oder OBI Markt kaufen kannst.
CREATE! Lieblingsfarben – entwickelt mit Interior Designern anhand aktueller Trends
Brennholzlager aus Stahlrohren selber bauen
Kreative Ideen für Zuhause

Du hast noch nicht den richtigen Platz für dein Brennholz gefunden? Ein Brennholzlager lässt sich mit stylischen Stahlrohren ganz leicht selber bauen. Ob für den Innen- oder Außenbereich – platziere es, wo immer du es brauchst. Durch die große Auswahl an Stahlrohrlängen in deinem OBI Markt kannst du das Brennholzlager genau nach deinen Bedürfnissen selber bauen. Für den Außenbereich empfehlen wir verzinkte Stahlrohre und Zubehörteile, damit sich kein Rost bilden kann.

Anleitung

  • 1

    Holzplatte zuschneiden

    Für dein Holzlager benötigst du eine 27 mm Leimholzplatte aus Fichte in den Maßen 1050 x 200 mm. Diese kannst du selbst zuschneiden oder du nutzt den Zuschnitt Service in deinem OBI Markt. In der dargestellten Anleitung verwendest du eine Rohrlänge von 1000mm für die Breite und eine Rohrlänge von 150mm für die Tiefe. Du kannst die Rohrlängen nach Belieben ändern und an deine Bedürfnisse anpassen. Für den Plattenzuschnitt rechnest du dann einfach 50mm auf deine Rohrlänge drauf.

  • 2

    Oberflächenbehandlung

    Streiche, öle oder beize das Holz, wie es dir gefällt. Dafür schleifst du es erst mit einem Schleifschwamm und gestaltest es anschließend nach deinen Wünschen. Achte darauf, dass sich die Farbe für deine Oberfläche eignet und achte bei der Verwendung auf die Herstellerangaben. Wenn du dein Holzlager im Außenbereich platzieren möchtest, achte auf eine Farbe, die sich für den Außenbereich eignet.

  • 3

    Rohre halbieren

    Für die Tiefe deines Regals benötigst du 4 Rohre mit einer Länge von 150mm. Hierfür nimmst du zwei Rohre mit einer Länge von 300mm und markierst die jeweilige Mitte. Nun kannst du die Rohre mit einem Rohrschneider halbieren und erhältst insgesamt 4 Stücke.

  • 4

    Rohre verbinden

    Stecke die Rohre wie auf der Skizze abgebildet mithilfe der Verbinder zusammen und verschraube die Verbinder anschließend mit einem Sechskantschlüssel.

  • 5

    Holzplatte mit Gestell verbinden

    Wenn du dein Gestell zusammengebaut hast, kannst du es an deine Holzplatte schrauben. Lege deine Holzplatte auf den Boden und richte dein Gestell wie in der Skizze dargestellt mittig aus. Schraube nun dein Gestell mit den Unterlegscheiben und den 5 x 30mm Schrauben an.

  • 6

    Brennholzlager platzieren

    Jetzt kannst du dein Brennholzlager umdrehen und an seinem Bestimmungsort aufstellen. So einfach ist es, ein Brennholzlager selber zu bauen!

  • 7

    Wandmontage

    Falls du dein Regal vertikal aufstellen möchtest, solltest du es wegen der geringen Tiefe an deiner Wand befestigen. Hierfür steckst du beim Zusammenbauen zusätzlich zwei Befestigungsringe auf die Rückseite. Wenn du dein Regal am Ende komplett zusammengebaut hast, kannst du es mit Dübeln und den dazugehörigen Schrauben an der Wand befestigen.

Hast du Ideen oder Anregungen?